Page 11 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2018
P. 11

11




              ea Westerhoff ist gerade einmal ein halbes Jahr.   Zweitliga-Schiedsrichterin Annette Hanf brachte im Juli   TE X T
              Während Mama Nadine Westerhoff als Bundesliga-  2017 ihre Tochter Emilia zur Welt. Und auch für sie stand   Anja Kunick
         L Schiedsrichterin am Lehrgang in Grünberg teil-  die Rückkehr in die Schiedsrichterei von Anfang an fest.
          nimmt, verbringt die Tochter ihr erstes Wochenende   Für die 30-jährige Gymnasiallehrerin für Englisch und
          allein zu Hause mit dem Papa, dem ehemaligen Junio-  Geschichte ist ab jetzt alles eben eine Frage der genauen
          ren-Nationalspieler Sebastian Westerhoff. Und damit   Planung und Koordination. „Dazu gehört zum Beispiel
          die Sehnsucht nicht zu groß ist, gibt es in den Lehrgangs-  auch, dass ich zum Ausdauertraining schon mal den
          pausen auch manchen Videoanruf.             Sport-Kinderwagen mit auf die Laufstrecke nehme“,
                                                      erzählt sie. Den Fitnesstest in Grünberg bewältigt sie,
          Nadine Westerhoff ist das beste Beispiel dafür, dass sich   wie auch Nadine Westerhoff, jedenfalls problemlos.
          die Gründung einer Familie mit der Karriere auf dem
          Platz vereinbaren lässt. Die Unparteiische, die seit 2014   „Zum Ausdauertraining nehme ich
          in der Allianz Frauen-Bundesliga pfeift, ist selbst in einer
          Fußballerfamilie aufgewachsen. In der gehörte es ein-  schon mal den Sport-Kinderwagen
          fach dazu, dass man am Wochenende auf den Fußball-
          platz geht. So trieb es Westerhoff sogar noch einen Tag   mit auf die Laufstrecke.“
          vor der Entbindung ins Stadion, um ihrem Heimatklub                                            Annette Hanf
          VfL Bochum auf den Fanrängen die Daumen zu drücken.
                                                      Doch die physische Leistungsprüfung ist nur ein Teil
          Für die 35-Jährige ist es ein großes Glück, dass beide   von insgesamt vier Sporteinheiten, die unter der Leitung
          Großeltern die junge Familie unterstützen und sich um   von Coach Heinz-Dieter Antretter stehen. Die professi-
          das Enkelkind kümmern, während Mama ein Fußball-  onelle Vor- und Nachbereitung sowie Trainingsplanung
          spiel leitet und Papa selbst dem Ball nachjagt.   gehören ebenfalls zum Fitnessprogramm der Referees.
                                                      Die obligatorischen Regelfragen müssen bewältigt wer-
          „Wir freuen uns, wenn Schiedsrichterinnen nach ihrer   den, genauso der praktische Videotest, bei dem Spiel-
          Babypause zu uns zurückkehren und die schwierige Auf-  szenen sofort bewertet werden.
          gabe schaffen, Leistungssport, Familie und Beruf unter
          einen Hut zu bekommen“, sagt Christine Baitinger, die   DFB-Lehrwart Lutz Wagner greift neue Trends auf und
          in der Schiedsrichterkommission Amateure für die Frauen   thematisiert das Schiedsrichter-Verhalten bei Standard-
          verantwortlich ist.                         situationen, die im modernen Fußball eine immer grö-
                                                      ßere Rolle spielen. Auf dem Spielfeld setzen sich die
          Baitinger weiß, wovon sie spricht: Wegen der Geburt   Schiedsrichterinnen auch praktisch mit diesem Thema
          ihres Sohnes im Jahr 2010 hatte sie selbst ihre Karriere   auseinander.
          für ein Jahr unterbrochen, bevor sie auf den Platz zurück-
          kehrte. „Vor der Babypause haben die Schiedsrichterin-  Zusammenfassend zeigt das dreitägige Meeting einmal
          nen oft schon jahrelang wertvolle Erfahrungen sammeln   mehr, dass die DFB-Schiedsrichterinnen sehr gut aufge-
          können, die wichtig für uns und vor allem für die Liga   stellt sind. Und vor allem wird auch ein positives Zeichen
          sind. Deshalb sind wir bestrebt, ihnen den Wiederein-  gesetzt, dass sich Familie und Schiedsrichterei mitein-
          stieg zu ermöglichen und zu erleichtern.“   ander vereinbaren lassen.






























                                                                                                   Die Spitzen-
                                                                                                   Schiedsrichterinnen
                                                                                                   des DFB in der Saison
                                                                                                   2018/19.
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16