Page 12 - DFB-Schiedsrichter-Zeitung 2/2019
P. 12

12        M E L D U NG E N
                D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 2 | 2 019



       PANORAMA







       S TE INHAUS  E RNEUT                                                    B EO BACHTE R
         WE LT SCHIE DSRICHTE RIN                                              KO LL A B IE R T BE I

                                                                               PRE MIE R-
       DFB-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus ist   für dieses positive Feedback und möchte
       Weltschiedsrichterin des Jahres 2018. Diese   diesen Award mit all den Menschen teilen,   LE AG U E-MATCH
       große Anerkennung wurde der Hannovera-  die mich Woche für Woche fordern und för-
       nerin nun bereits zum vierten Mal zuteil:   dern, begleiten, coachen und behandeln.   Wegen eines Zusammenbruchs des
       Nach 2013, 2014 und 2017 wurde Steinhaus   Für diese Unterstützung möchte ich mich   Schiedsrichter-Beobachters musste der
       erneut von der International Federation of   ausdrücklich bedanken“, sagte die Schieds-  Anstoß des Duells der englischen Erstli-
       Football History & Statistics (IFFHS) als Welt-  richterin gegenüberDFB.de.   gisten FC Burnley und Newcastle United
       schiedsrichterin ausgezeichnet. Die Ent-                                um 30 Minuten verschoben werden. Die
       scheidung trafen Experten und Medienver-  Weltschiedsrichter des Jahres 2018 wurde   Entscheidung trafen Referee Anthony Tay-
       treter aus 90 Ländern.             der argentinische Kollege Néstor Pitana. Er   lor und Vertreter der Premier League, nach-
                                          war unter anderem der Final-Schiedsrichter   dem der 64-jährige Beobachter Eddie
       Seit 2012 wird die Weltschiedsrichterin des   bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland.   Wolstenholme im Spielertunnel des Turf-
       Jahres gewählt, einzig Steinhaus erhielt den   Der Deutsche Dr. Felix Brych erreichte im   Moor-Stadions zusammengebrochen war.
       Titel mehrfach. „Ich bin unglaublich dankbar   diesjährigen Ranking den vierten Platz.  Bei seiner anschließenden Einlieferung
                                                                               ins Krankenhaus war Wolstenholme, der
                                                                               bis  2003  selbst  in  der  Premier  League
                                                                               Spiele pfiff, bei Bewusstsein und konnte
                                                                               nach einigen Tagen wieder nach Hause
                                                                               zurückkehren.

                                                                               Wolstenholme leitete 2002 unter ande-
                                                                               rem das legendäre Spiel zwischen Shef-
                                                                               field United und West Brom, das als „Battle
                                                                               of Bramall Lane“ in die Geschichte einging.
                                                                               Damals wurde das Spiel beim Stand von
                                                                               0:3 in der 82. Minute abgebrochen, weil
                                                                               Sheffield nach einer Reihe von Feldver-
                                                                               weisen nur noch sechs Spieler auf dem
                                                                               Feld hatte.






                                                                               J U B IL ÄUM  FÜ R
                                                                               MANUE L  G R Ä FE
       Bibiana Steinhaus wurde zum vierten Mal als Weltschiedsrichterin ausgezeichnet.
                                                                               Die Spielleitung des Duells Werder  Bremen
                                                                               gegen den FC Augsburg (21.  Spieltag)
                                                                               war für Schiedsrichter Manuel Gräfe sein
                                                                               250. Einsatz in der Bundesliga. Diese runde
       G RIECHENL AND:                                                         Marke haben vor ihm bisher nur Wolfgang
       SPIT ZEN-SCHIEDSRICHTER S TRE IK EN                                     Stark, Dr. Markus Merk, Florian Meyer sowie
                                                                               Dr. Felix Brych erreicht.

       Der griechische Fußball kämpft seit Jahren   sowie Ligaspiele im Januar wieder wie   „Ich habe noch mein erstes Schweißband
       mit gewalttätigen Fans. Seit 2009 gab es   gewohnt stattfanden.         von meinem ersten Spiel, das ich damals
       33 tätliche Angriffe auf griechische Spitzen-                           bei den E-Junioren gepfiffen habe - das
       Schiedsrichter. Deshalb traten diese von   Dies wurde möglich, da die Schiedsrichter-  trage ich heute immer noch unter dem
       Mitte Dezember bis Anfang Januar nach   vertreter bei einem Treffen mit Regierungs-  aktuellen Schweißband, weil es mich an
       einem weiteren Angriff auf einen Kollegen   vertretern, dem Griechischen Fußballver-  meine Anfangszeit erinnert“, verriet Gräfe
       in den Streik. Zwei Spieltage der Superliga   band sowie der Liga Garantien in Bezug auf   in einem Interview auf DFB.de sein per-
       mussten verschoben werden, ehe die Pokal-   die eigene Sicherheit erhalten hatten.   sönliches Ritual.
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17