Page 13 - DFB-Schiedsrichter-Zeitung 2/2019
P. 13

13






          DFB-SCHIEDSRICHTERINNEN
          FÜR FRAUEN-WM NOMINIERT

          Mit Dr. Riem Hussein und Bibiana Steinhaus nominierte die FIFA gleich
          zwei DFB-Schiedsrichterinnen für die Frauen-Weltmeisterschaft 2019
          in Frankreich. Zudem wurde Katrin Rafalski als Assistentin für das Tur-
          nier berufen, das vom 7. Juni bis 7. Juli stattfindet.
          Hussein und Steinhaus gehören somit zu den insgesamt 27 Schieds-
          richterinnen, Rafalski zum Kreis der 48 Assistentinnen für die achte
          Frauen-Weltmeisterschaft. Während es für Riem Hussein die erste WM-
          Teilnahme ist, wurden Steinhaus und Rafalski nach 2011 und 2015
          bereits für das dritte WM-Turnier nominiert.






          Dr. Riem Hussein freut sich über die erstmalige Nominierung zur
          WM-Schiedsrichterin.






          VIDEO -ASSISTENTEN VERHINDERTEN                                          BA S K E TBA LL :
          40 FEHLENTSCHEIDUNGEN                                                    T WIT TE R  FÜR
                                                                                   ME HR  TR ANS -
          Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die   Die verbleibenden 248 Checks zogen eine
          Deutsche Fußball Liga (DFL) ziehen nach der   Kommunikation nach sich: In 192 Situatio-  PA RE NZ
          Hinrunde 2018/19 eine positive Bilanz zur   nen  konnte  die  jeweilige  Entscheidung
          Einführung des Video-Assistenten. Insge-  bestätigt werden, in 56 empfahlen die Video-  Test in der amerikanischen Basketball-Liga
          samt konnten mit seiner Hilfe 40 Fehlent-  Assistenten, die Entscheidung zu revidie-  NBA: Basketball-Fans können ihre Fragen
          scheidungen verhindert werden.      ren – in 55 Fällen wurde hier die korrekte   zu Schiedsrichter-Entscheidungen via
                                              Entscheidung getroffen. Das entspricht   Twitter stellen und bekommen in Echtzeit
          In den 153 Spielen der Hinrunde gab es   durchschnittlich einem aktiven Eingriff durch   eine Antwort.
          879 durch den Video-Assistenten über-  den  Video-Assistenten  alle  zwei  bis  drei
          prüfte Situationen, das sind 5,7 „Checks“   Spiele. Die Eingriffe der Video-Assistenten    Um dies zu ermöglichen, werden den Rest
          pro Spiel. 631 Mal waren dies soge nannte   nahmen inklusive Prüfvorgang und Kommu-  der Saison Schiedsrichter während einer
          „Silent Checks“, bei denen die Video-   nikation mit den Schiedsrichtern in den Sta-  Reihe von Spielen live von ihrem offiziel-
          Assistenten nicht mit den Schiedsrichtern   dien durchschnittlich circa 60 Sekunden in   len Twitter-Account twittern. Unter dem
          in den Bundesliga-Stadien kommunizier-  Anspruch, Checks ohne Nutzung der Review-  Hashtag #RefWatchParty können Fragen
          ten.                                Area dauerten rund 38 Sekunden.      an die Schiedsrichter gestellt werden, die
                                                                                   das Spiel verfolgen.
                                                                                   Wie die Schiedsrichter, die während der
                                                                                   Spiele im Einsatz sind, werden die Kolle-
                                                                                   gen, die Fragen auf Twitter beantworten,
                                                                                   mit sämtlichem Videomaterial aus dem
                                                                                   Replay-Center, ähnlich wie dem Video-
                                                                                   Assist-Center (VAC) der Bundesliga, ver-
                                                                                   sorgt.

                                                                                   Die Liga führte während des NBA-Finals
                                                                                   im vergangenen Jahr bereits einen ersten
                                                                                   erfolgreichen Test durch. Mark Denesuk,
                                                                                   Sprecher der National Basketball Referee
                                                                                   Association, wies darauf hin, dass der Dia-
                                                                                   log über die sozialen Netzwerke darauf
                                                                                   abziele, den Menschen zu vermitteln,
                                                                                   warum und wie Schiedsrichter Entschei-
          Die Nutzung der Review-Area dauert im Schnitt 60 Sekunden.               dungen träfen.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18