Page 27 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2019
P. 27

27




          vorliegt oder umgekehrt. Die Haltung des Arms ist von   1    SV Darmstadt 98 – Dynamo Dresden
          großer Bedeutung, ob dieser beispielsweise am Körper   (23. Spieltag)
          anliegt, abgespreizt ist oder sich gar über Schulterhöhe   Beginnen wollen wir unsere Auswahl dieses Mal mit
          befindet. Und die Entfernung zwischen Ball und Gegner   einer Szene aus der 2. Bundesliga. Der Darmstädter
          spielt eine Rolle, ob der Schuss des Gegners also uner-  Tobias Kempe führt einen Freistoß wenige Meter vor
          wartet kam oder ob der Spieler die Flugbahn des Balls   dem gegnerischen Strafraum aus. Die Verteidiger haben
          erahnen konnte.                             sich währenddessen innerhalb des eigenen Strafraums
                                                      zur „Mauer“ formiert, um den Torschuss abzuwehren.
          Trotz aller Ermessensspielräume bei der Bewertung von
          Handspiel-Szenen ist es schon immer das Ziel der Refe-  Als der Ball nun in Richtung Tor fliegt, springen die
          rees gewesen, eine möglichst einheitliche Linie zu     Verteidiger hoch. Unter ihnen ist auch Rico Benatelli
          erzielen. Spielszenen aus der Bundesliga werden   (auf Foto 1a rechts im Bild), der beim Hochspringen
          nebeneinandergelegt, um Maßstäbe für die Bewertung   gleichzeitig beide Oberarme nach oben nimmt. Der Ball
          künftiger Szenen festzulegen. Ende der 1980er-Jahre   fliegt gegen seinen linken Ellenbogen, mit dem Bena-
          tat man das noch mithilfe von VHS-Kassetten, heutzu-  telli die Abwehrfläche seines Körpers zwar nur gering-
          tage gibt es mit dem DFBnet eine geeignete Internet-  fügig, aber dennoch eindeutig vergrößert hat. Für
          Plattform, um Videomaterial auszutauschen. Die   Schiedsrichter Patrick Alt liegt in der Situation ein
          Schiedsrichter-Kommission gibt dort zu jeder Szene   absichtliches Handspiel vor, deshalb entscheidet er auf
          eine offizielle Lehrmeinung ab und legt sich auf die   Strafstoß.
          jeweils richtige Entscheidung fest.
                                                      Nun mag es möglicherweise Fußballer oder auch
          Den Graubereich möglichst klein zu halten, ist das Ziel   Schiedsrichter geben, die an dieser Stelle anführen wer-
          der Lehrenden im Schiedsrichterwesen. Und das ist   den, dass das Hochziehen der Arme zu einer natürlichen
          auch das Ziel unserer Analyse in der Schiedsrichter-Zei-  Bewegung beim Hochspringen doch dazugehörte und
          tung.                                       dass das Handspiel deshalb unabsichtlich sei.



                                               1B


                                                                        1        1b_Vor der Freistoß-Ausführung war der Arm
                                                                                 noch am Körper angelegt.







                                                                        http://bit.ly/Mauerhand_SRZ0319
                                                                           2A




          2        2a_Der Arm des Verteidigers geht erst in dem
                   Moment raus, ...
                   2b_... als der Ball in seine Nähe kommt.






                                                   2B













                                                                                   http://bit.ly/Hand_raus_SRZ0319
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32