Page 16 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 16

16        M E L D U NG E N
                D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 5 | 2 019



       PANORAMA







       AL S VIDEO -                       IT TRICH  K RITISIE RT  S TÄNDIG E S
       ASSISTENTEN                        L AMENTIE REN
       BEI DER U 21-EM
                                          DFB-Schiedsrichter Patrick Ittrich hat sich   ankommen und dir etwas erzählen wol-
                                          in einem Interview mit den Internetpor-  len – das stört mich.“
       Eine richtige Sommerpause gab es für
       Christian Dingert und Tobias Stieler in   talen „Spox“ und „Goal“ über den Umgang   Ittrich habe kein Problem damit, mit dem
                                          der Spieler mit den Referees beklagt: Das
       diesem Jahr nicht. Bei der U 21-EM in   Angehen des  Schiedsrichters, die FIFA   Kapitän zu diskutieren, „aber es kann nicht
       Italien und San Marino kamen die deut-
       schen Schiedsrichter als Video-Assis-  sagt dazu „Mobbing of the Referee“, sei   sein, dass einen ständig mehrere Spieler
       tenten zum Einsatz und überzeugten   für den 40-jährigen Hamburger das   auf einmal bedrängen. Ich kann mich auch
                                                                              wehren, aber da müssen wir uns eine Linie
                                          größte Problem: „Wenn nach völlig kla-
       mit guten Leistungen. „Mit Videoclips   ren Entscheidungen fünf, sechs Mann   überlegen, wie wir damit umgehen.“
       und diversen Simulationen hatten wir
       uns intensiv auf das Turnier vorberei-
       tet“, berichtet Dingert. Der Einsatz bei
       den Spielen erfolgte – anders als in   B E LG IEN: SPIT ZEN -SCHIE DSRICHTE R
       Deutschland – an keinem zentralen Ort,
       sondern in Containern am Stadion.   SOLLEN  ABNE HMEN

       „Vor dem Spiel haben wir eine Feinab-  Belgiens Schiedsrichter in den höchsten   Der Meldung zufolge habe die Schiedsrich-
       stimmung in den Schiedsrichter-Teams   Spielklassen sollen Pfunde loswerden – das   terkommission des Belgischen Fußball-Ver-
       getroffen und die Abläufe besprochen“,   berichten die Zeitungen der Gruppe Media-  bandes den Spitzen-Referees nahegelegt,  ihr
       erzählt Christian Dingert. Das war not-  hus. Der frühere belgische Top-Schiedsrich-  Gewicht zu reduzieren. Das Schreiben an die
       wendig, denn acht der neun Schieds-  ter Frank De Bleeckere, der bei der WM 2006   Schiedsrichter enthalte Instruktionen über
       richter-Teams, die an der EM teilnahmen,   in Deutschland zum Einsatz kam, wies den   die Reduzierung des Körperfettanteils – mit
       hatten zuvor noch nie mit einem Video-  Zeitungen zufolge darauf hin, dass die bel-  genauen Werten und Fristen. Wer diese Werte
       Assistenten zusammengearbeitet. „Eine   gischen Schiedsrichter bei der körperlichen   nicht erreiche, werde danach nicht mehr als
       weitere Herausforderung war, dass die   Fitness im internationalen Vergleich Nach-  Schiedsrichter, Assistent oder Vierter Offizi-
       gesamte Kommunikation auf Englisch   holbedarf hätten.                 eller benannt, heißt es in einer E-Mail.
       ablief“, ergänzt Tobias Stieler. Trotz die-
       ser Hürde habe die Zusammenarbeit mit
       den Teams aus den anderen Nationen
       „sehr gut funktioniert und einige Para-  S CH I E DS R I CHTE R- E I N SAT Z  B E I M
       debeispiele in puncto Zusammenarbeit   „W ELTR EKO R D S PI EL“
       geliefert“.
                                          Die Fußballweisheit „Das Spiel dauert   Wie die teilnehmenden Spielerinnen und
                                          90 Minuten“ griff hier keineswegs, immer-  Spieler wechselten sich auch die 53 lei-
                                          hin war der Ball rund: Die Initiative Equal   tenden Schiedsrichterinnen drei Tage lang
                                          Playing Field (EPF), die sich für die Gleich-  rund um die Uhr ab, um den neuen Welt-
                                          berechtigung und Gleichstellung der   rekord erfolgreich auf die Beine zu stel-
                                          Frauen im Sport einsetzt, rief Ende Juni   len. Das Ergebnis von 404:369 war am
                                          zu einem Fußball-Weltrekordversuch im   Ende nebensächlich.
                                          französischen Lyon auf. Das längste Spiel
                                          der Welt dauerte ganze 69 Stunden und
                                          wurde unter anderem von den DFB-
                                          Schiedsrichterinnen Fabienne Michel und
                                          Miriam Schweinefuß geleitet.

                                          Aus der ganzen Welt nahmen 807 Fuß-
                                          ballerinnen und Fußballer aller Alters-
                                          klassen teil, um mit dem Weltrekordver-
                                          such auf die Ungleichheit zwischen
                                          Frauen und Männern im Fußballsport hin-
                                          zuweisen. „Es ging darum, ein Zeichen zu
                                          setzen und Frauen dabei zu unterstützen,
       Tobias Stieler (links) und Christian Dingert
       vertraten den DFB bei der U 21-EM    Fußball zu spielen“, erklärte Miriam   Die DFB-Schiedsrichterinnen Fabienne Michel
       in Italien und San Marino.         Schweinefuß.                        (links) und Miriam Schweinefuß.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21