Page 18 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 18
18 F R AU E N
D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 0 5 | 2 019
ERFOLGREICHE
PREMIERE
Während der Sommerpause rückte die Frauen-Weltmeister-
schaft in den Fokus der Fußball-Fans. Bei dem Turnier in
Frankreich waren sechs Unparteiische des DFB vertreten –
und konnten am Ende eine insgesamt positive Bilanz ziehen.
TE X T ein, in Sichtweite des Mannschaftshotels der tig verlassen, weil das deutsche Team noch im Wettbe-
Thomas Roth Unparteiischen in der Rue de Libourne lag der werb war. So erging es allen, die zu einem gleichen
N Arc de Triomphe nicht ganz. Das berühmte Wahr- Nationalverband gehörten wie einer der acht Viertelfi-
zeichen von Paris befindet sich rund acht Kilometer ent- nalisten. Mit einer Ausnahme: die Französin Stéphanie
fernt an den Champs-Élysées. Dennoch geriet die Frauen- Frappart, die später dann auch das Endspiel USA gegen
Weltmeisterschaft in Frankreich für Dr. Riem Hussein zu die Niederlande leitete, nachdem „ihre“ Mannschaft in
Riem Hussein (hier einem Triumphzug. Als WM-Debütantin mit der Hoff- der Runde der letzten Acht gegen den späteren Titel-
im Spiel USA gegen nung angereist, überhaupt einmal als Haupt-Schieds- träger USA ausgeschieden war.
Chile) übertraf richterin zum Zug zu kommen, fuhr sie nach ihrem Ach-
bei der Frauen-
Weltmeisterschaft telfinale (Australien gegen Norwegen) mit drei Einsätzen Doch nicht nur die Zahl der Einsätze und ihre herausra-
ihre persönlichen nach Hause. Das war die Höchstmarke zu diesem Zeit- genden Spielleitungen adelten Hussein. Auch das Feed-
Erwartungen. punkt des Turniers. Und sie musste es auch nur vorzei- back der FIFA-Verantwortlichen sowie die persönliche