Page 20 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2019
P. 20

20        R E GE L-T ES T
                D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 5 | 2 019



       HAND




       HOCH!

























       Die Fragen von DFB-

       Lehrwart Lutz Wag-
       ner sind dieses Mal

       ein Mix aus den

       Regel-Tests bei den

       diesjährigen Qualifi-

       kationslehrgängen.
                                          Wie lange muss der Schiedsrichter beim indirekten Freistoß eigentlich den Arm oben lassen?
                                          Um diese Frage geht es in Situation 11.

       S I T UATI O N  1                  S I T UATI O N  4                   S I T UATI O N  6
       Beim Strafstoß stoppt der Schütze  ca. zwei   Bei einem rücksichtslosen Einsatz im Mittel-  Ein Freistoß wird aus dem Halbfeld hoch in
       Meter vor dem Ball kurz seinen Anlauf ab.   feld will der Schiedsrichter das Spiel zunächst   den Strafraum geschlagen. Ein Angreifer
       Der Torwart kann den danach auf das Tor   unterbrechen und einem bereits mit „Gelb“   wird von einem Abwehrspieler innerhalb
       geschossenen Ball ins Toraus zum Eckstoß   vorbelasteten Spieler „Gelb/Rot“ zeigen. Dann   des Strafraums deutlich am Trikot festge-
       abwehren. Bei der Ausführung war zudem   erkennt er jedoch, dass der Gegner einen sehr   halten. Zum Zeitpunkt des Haltens befand
       noch ein Mitspieler des Schützen zu früh in   guten Vorteil erlangt, und lässt das Spiel wei-  sich der Angreifer allerdings in einer Abseits-
       den Strafraum gelaufen. Entscheidung?  terlaufen. Das Spielgeschehen verlagert sich   position und der Ball war zum Zeitpunkt des
                                          in den Strafraum, und bevor es zu einer Spiel-  Haltens noch ca. 15 Meter von den zwei
       S I T UATI O N  2                  unterbrechung kommt, spielt im gegnerischen   Akteuren entfernt. Wie muss der Schieds-
                                          Strafraum der schuldige Spieler den Ball und   richter entscheiden?
       Welche Körperteile des Torwarts sind bei   klärt somit den Angriff. Wie muss der Schieds-
       der Abseitsbewertung relevant?     richter nun entscheiden?            S I T UATI O N  7

       S I T UATI O N  3                  S I T UATI O N  5                   Während das Spiel läuft, geraten zwei Aus-
                                                                              wechselspieler kurz vor ihrer Einwechslung
       Aus Verärgerung über eine nicht erfolgte   Bei der Einwurf-Ausführung ca. sechs Meter   außerhalb des Spielfelds aneinander.
       Abseitsanzeige verlässt der Verteidiger des   von der Außenlinie, aber auf der richtigen Höhe   Zunächst beschimpfen sie sich gegenseitig,
       Gastvereins das Spielfeld und schlägt dem   des Einwurf-Orts stehend, wirft der Spieler   dann attackieren sie sich mit Schlägen und
       Assistenten die Fahne aus der Hand. Wie   den Ball ein. Bevor der Ball das Spielfeld   Tritten. Der Schiedsrichter hat eindeutig
       reagiert der Schiedsrichter, wenn der Assis-  erreicht, berührt er kurz den Boden und gelangt   erkannt, dass der Auswechselspieler des
       tent nicht getroffen wurde? Wie und wo wird   dann zum Gegner, der einen Angriff einleiten   Heimvereins den Streit begonnen hat. Wie
       das Spiel fortgesetzt?             kann. Wie entscheidet der Unparteiische?  entscheidet er?
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25