Page 32 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06/2019
P. 32

32        M E L D U NG E N
                D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G  0 6 | 2 019



       AUS  DEN  VE RBÄNDEN





        H A M BU R G                       B AY E R N                          S AC H S E N

       Gemeinsame Aktion                  Mehr Konsequenz bei                 Besuch aus Malta
       von Berlin und Hamburg             Spielverzögerungen
                                                                              Eine fünfköpfige Schiedsrichter-Delega-
                                                                              tion der „Malta Football Association“ (MFA)
       „GEMEINSAM FÜR RESPEKT UND FAIR-   Da sich die Unsportlichkeiten auf Bayerns
       NESS“ ist eine Aktion der Schiedsrichter   Fußballplätzen immer mehr eingeschli-  war am ersten Septemberwochenende in
       des Hamburger Fußball-Verbandes und   chen haben, fordert der Verbands-Schieds-  Sachsen  zu Gast. Neben Sightseeing in
                                                                              Leipzig, einer Stadionführung in der „Red
       des Berliner Fußball-Verbandes und ein   richterausschuss seit dieser Saison ein har-  Bull Arena“ und gemeinsamen Trainings-
       Appell, den Schiedsrichtern mit mehr Res-  tes Durchgreifen von seinen Referees.
       pekt und Wertschätzung entgegenzutre-  Besonders die Spielverzögerungen stehen   einheiten  stand  natürlich  der  intensive
       ten. Das gemeinsame Ziel ist, in dieser   im Blickpunkt.               Austausch über das Schiedsrichterwesen
                                                                              im Fokus.
       Saison weniger Spielabbrüche, weniger   So wurden alle Schiedsrichter –  von der   Darüber hinaus konnten die Gäste von der
       Gewalt und mehr Sportlichkeit auf den   Regionalliga bis zu den Junioren – ange-
       Plätzen der beiden Landesverbände zu   wiesen,  jegliches  Spielerverhalten,  wel-  nur drei Flugstunden entfernten Mittel-
       erleben.                           ches nur zur Verzögerung der Spielfort-  meerinsel neben zwei überregionalen
                                                                              Freundschaftsspielen auch bei zwei
       Zu Beginn des Eröffnungsspiels der jewei-  setzung dient, konsequent mit einer   Begegnungen im „Wernesgrüner Sachsen-
       ligen höchsten Spielklasse warben die   Gelben  Karte  zu  ahnden. Bei  den  Klubs
       Akteure beider Mannschaften und das   herrscht breite Zustimmung für dieses kon-  pokal“ mitwirken.
       Schiedsrichter-Team mit einem Banner für   sequente Vorgehen.          TE X T Lars Albert
       Respekt und Fairness.              TE X T Doris Kausch
       TE X T Ralf Kisting
                                                                               B E R LI N
                                                                              Karriereende
                                                                           2  nach 70 Jahren

       1
                                                                              Einen besonderen Abschluss seiner ins-
                                                                              gesamt 70-jährigen Schiedsrichter-Lauf-
                                                                              bahn  feierte  der  Berliner  Gerhard  Klahn
                                                                              beim 111. Vereinsjubiläum des SSV Köpe-
                                                                              nick/Oberspree. Vor rund 500 Zuschauern
                                                                              leitete er das Spiel der Traditionsmann-
                                                                              schaften von Köpenick/Oberspree und
                                                                              dem 1. FC Union Berlin.
                                                                              Jörg Tennstedt, Lehrgemeinschaftsleiter
                                                                              von Treptow/Köpenick, zeichnete Klahn
                                                                              dabei für seine herausragenden Verdienste
                                                                              aus.
                                                                              TE X T Jörg Wehling



                                        3











       1_Bei ihrem Besuch in Sachsen besuchte die
       Delegation aus Malta auch die „Red Bull Arena“.
       2_Jörg Tennstedt mit dem Berliner Jubilar
       Gerhard Klahn (rechts).
       3_In Berlin und Hamburg warb man für mehr
       Respekt und Fairness auf dem Fußballplatz.
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36