Page 27 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06/2019
P. 27

27




          Fünf Bielefelder Feldspieler stellen sich im und am   Wir haben hier nicht alle Regeländerungen behandelt,
            Strafraum auf (Foto 9a), sodass der Torwart für seinen   die im Sommer in Kraft getreten sind, werden ihre Sinn-
          Abstoß mehrere Möglichkeiten hat. Das stellt den   haftigkeit, wenn notwendig, aber auch noch an der Pra-
          Schiedsrichter vor ein grundsätzliches Problem: Wird   xis überprüfen. Als da wären: Der Torwart muss bei der
          die Abwehr bei einem kurzen Abstoß sofort unter Druck   Ausführung eines Strafstoßes nur noch mit einem Fuß
          gesetzt wie in Szene 9 (Foto 9b), muss der Schiedsrich-  auf der Torlinie stehen; ausgewechselte Spieler müssen
          ter in Strafraumnähe sein, um kritische Situationen bei   auf dem kürzesten Weg das Spielfeld verlassen, sodass
          einem plötzlichen Ballverlust eines Abwehrspielers aus   möglichst wenig Zeit beim Wechsel verloren geht; wer
          einer für die Entscheidung glaubwürdigen Distanz beur-  den Münzwurf gewinnt, kann Spielfeldhälfte oder Ball
          teilen zu können.                           wählen; und ein verletzt behandelter Spieler darf auf
                                                      dem Feld bleiben, wenn er der Schütze eines folgenden
          Erfolgt dann aber doch wie in Szene 10 in der gleichen   Strafstoßes sein soll.
          Grundaufstellung der Abwehr plötzlich der lange Abstoß
          nach vorn, befindet sich der Schiedsrichter unter Umstän-  Der IFAB als zuständiges Regel-Gremium hat sich also
          den weit hinter dem Ball (Fotos 10a bis 10d). Eine schwie-  einiges einfallen lassen, um unseren Sport an das aktu-
          rige Situation, die besonders aufmerksamer Unterstüt-  elle Geschehen auf den Fußballplätzen anzupassen.
          zung durch den entsprechenden Assistenten bedarf und   Dass die Herren (warum ist eigentlich keine Frau dabei?)
          in der Besprechung vor dem Spiel unbedingt ein Thema   durchaus flexibel bleiben wollen, kann man an der
          sein sollte.                                schnellen Reaktion auf den Versuch cleverer Spieler
                                                      sehen, Abstöße durch ein Kopfballzuspiel nach Lupfer
          Vielleicht lässt sich auch am Verhalten des Torwarts   des Torwarts in einen Abschlag oder Abwurf zu verwan-
          (beim langen Abstoß hebt er in diesem Fall vorher die   deln.
          Arme) frühzeitig erkennen, was er vorhat. Solche „Zei-
          chen“ schnell deuten zu können, gehört auch zu den   Das wurde verboten, allerdings ohne gleich dafür eine
          Fähigkeiten eines Top-Schiedsrichters.      Gelbe Karte anzuordnen.



                    9A                                                     9B
                                                                                                   9a_Die Bielefelder in
                                                                                                   ihrer „Abstoß-
                                                                                                   Formation“. Der Ball
                                                                                          9        wird kurz gespielt, …
                                                                                                   9b_… die Bochumer
                                                                                                   Angreifer attackieren
                                                                                                   im gegnerischen
                                                                                                   Strafraum.



                                                                                          http://bit.ly/SRZ0619_Abstoss
                               10 A



                                                                  10         10a_Diesmal schlägt der Bielefelder Torwart
                                                                             den Ball lang raus.
                                                                             10b bis 10d_Der Schiedsrichter hat einen
                                                                             enorm weiten Weg zum Ball.





                                                                  http://bit.ly/SRZ0619_Abstoss2
                             10 B                                    10 C                    10 D
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32