Page 20 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2020
P. 20

20        A NALY SE
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 3 | 2 0 2 0


      KEIN KAVALIERSDELIKT







                                                                 1 A










                                                                                       1a_Erst schubst der bereits
                                                                              1        verwarnte Moisander (dunkles
                                                                                       Trikot) einen Gegner weg, …
                                                                                       1b_... dann attackiert er den
                                                                                       Schiedsrichter in aggressiver Weise.











                                                1B
















                                                                              https://bit.ly/SZ-03_01-Unsportlichkeit



       In ihrem Wintertrainingslager sind die Elite-Schiedsrichter

       darauf eingeschworen worden, künftig noch konsequenter

       gegen unsportliches Verhalten vorzugehen. Vor allem bei

       Respektlosigkeiten und Spielverzögerungen gab es zum
       Rückrundenbeginn deshalb nun schneller die Gelbe Karte,

       wie unsere Analyse zeigt.




                              or dem Beginn der Rückrunde bekamen alle   sem Bereich in der Hinrunde insgesamt konsequent
                              Klubs der drei höchsten deutschen Spielklassen   gehandelt, schrieb Fröhlich. Dennoch gebe es Verbes-
                        V Post von Lutz Michael Fröhlich, dem Sportlichen   serungspotenzial, vor allem angesichts „der aktuellen
                        Leiter der Elite-Schiedsrichter. Anlass des Briefes: das   Diskussion um die Vorbildfunktion für einen respekt-
                        künftige Vorgehen der Unparteiischen gegen unsport-  vollen Umgang miteinander, für Fair Play und gegen
                        liches Verhalten. Zwar hätten die Schiedsrichter in die-  Gewalt und negative Emotionen“.
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25