Page 22 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2020
P. 22

22        L E H R WE SE N
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 5 | 2 0 2 0


       SICHERHEIT





       GEHT VOR















































       Polizeikräfte mussten in den vergangenen Jahren auch innerhalb der Fußballarenen zunehmend für Ordnung sorgen – wie zum Beispiel beim Relegations-
       spiel im Jahr 2012.


       Spätestens wenn die Gesundheit der am Spiel Beteiligten
       gefährdet ist, muss der Schiedsrichter über einen Spielab-

       bruch nachdenken. Was er vor dieser Entscheidung beachten

       muss, ist Inhalt im aktuellen DFB-Lehrbrief Nr. 93.




       TE X T                 m 15. Mai 2012 erlebte der ehemalige FIFA-  Begegnung nur und begab sich mit beiden Teams in die
       Günther Thielking      Schiedsrichter Wolfgang Stark ein Szenario, das   Kabine. Nach rund 20 Minuten Unterbrechung konnte
                        A man keinem Unparteiischen wünscht. Im Rele-  die Partie zu Ende gespielt werden.
                        gationsspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha
                        BSC musste die Begegnung schon während der regulä-  Hans-Joachim Osmers war in den Jahren 1982 bis 1995
                        ren 90 Spielminuten zweimal unterbrochen werden,   als Bundesliga-Schiedsrichter tätig. In diesen Jahren
                        nachdem Anhänger beider Teams Feuerwerkskörper auf   kannte man solche Szenen noch nicht. Aggressive Gewalt-
                        den Tribünen gezündet und auf den Rasen geworfen   aktionen durch Zuschauer und Attacken von Spielern
                        hatten. Als dann zwei Minuten vor dem Ende der Nach-  gegen die Unparteiischen waren die absolute Ausnahme.
                        spielzeit beim Stand von 2:2 einige Hundert Düssel-  In seinem Anwärterlehrgang standen ausschließlich die
                        dorfer den Platz stürmten, stand das Spiel kurz vor   17 Spielregeln auf dem Lehrgangsprogramm. An Übun-
                        dem Abbruch. Wolfgang Stark jedoch unterbrach die   gen zur Gewaltprävention dachte damals noch niemand.
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27