Page 7 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2018
P. 7

7





          Eigentlich war es aber eine Auszeichnung für mein gan-
          zes Team. Ich habe mich daher bei meinen langjährigen   BRYCHS
          Assistenten Mark Borsch und Stefan Lupp sowie meinen
          Torrichtern Bastian Dankert und Marco Fritz für ihre tolle   ASSISTENTEN
          Unterstützung bedankt.“

          W I R  S IND  E IN : T E A M !
                                                         Mark Borsch
                                                         Geboren am: 16. März 1977
          Eben diese langjährigen Assistenten, Mark Borsch und   Wohnort: Mönchengladbach
          Stefan Lupp, werden Felix Brych auch bei der WM 2018   Landesverband: Niederrhein
          in Russland wieder an den Seitenlinien unterstützen. Für
          den „Welt-Schiedsrichter“ ein nicht zu unterschätzender   Verein: BV Grün-Weiß Mönchengladbach
          Wohlfühlfaktor: „Natürlich ist es extrem wichtig, wenn   Beruf: Polizeibeamter
                                                         Größe: 1,84 Meter
          man seit Jahren so vertraut zusammenarbeitet wie ich   Hobbys: Beach-Volleyball, Klettern
          mit Mark und Stefan. Wir kennen uns inzwischen natür-
          lich ziemlich gut und wissen genau, wie der jeweils   Bundesliga-SR-Assistent: seit 2006
          andere tickt und was er braucht, um die bestmögliche   FIFA-SR-Assistent: seit 2008
          Performance abzuliefern.“

          Durch die Entscheidung der FIFA, bei der WM 2018 auf
          den Videobeweis zu setzen, könnte das „Team Brych“
          gegebenenfalls sogar noch etwas größer werden: Felix
          Zwayer und Bastian Dankert haben die benötigten Lehr-
          gänge bei der FIFA absolviert und können sich Hoffnun-
          gen machen, in Russland als Video-Assistenten zum
          Einsatz zu kommen.

          Damit könnten bei der Weltmeisterschaft 2018, ob in
          Moskau oder in Kasan, in Sankt Petersburg oder in Sot-
          schi, in Jekaterinburg oder in Saransk, insgesamt fünf
          deutsche Schiedsrichter an Spielleitungen beteiligt
          sein – die meisten seit der Heim-WM 1974. Alle mit dem
          Ziel, die bestmögliche Leistung zu bringen. Allen voran
          Brych. Er ist 42, die WM in Russland wird aus Altersgrün-
          den vermutlich seine letzte. Wer erlebt hat, wie akribisch
          er arbeitet, der weiß: Auch in Russland wird er wieder   Stefan Lupp
          100 Prozent geben. Vermutlich kann er gar nicht anders.
                                                         Geboren am: 9. September 1978
                                                         Wohnort: Zossen
                                                         Landesverband: Brandenburg
                                                         Verein: MSV Zossen 07
                                                         Beruf: Diplom-Betriebswirt
                                                         Größe: 1,82 Meter
                                                         Hobbys: Sport, Lesen, Reisen
                                                         Bundesliga-SR-Assistent: seit 2005
                                                         FIFA-SR-Assistent: seit 2011






















          Felix Brych zusammen mit Felix Zwayer (links) und Bastian
          Dankert beim Vorbereitungslehrgang in Doha.
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12