Page 11 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2018
P. 11

11





          DIE 80ER-JAHRE: „E SCHWEILERS ROLLE“        ren müssen. Hellmut Krug aus Gelsenkirchen, der in den
                                                      Vereinigten Staaten zwei Vorrunden-Spiele leitete,
          1982 kam dann einer der bekanntesten deutschen   konnte von dieser Reform allerdings nicht profitieren;
          Schiedsrichter überhaupt zu seinem indes einzigen WM-  der erste Deutsche, der als Linienrichter für eine WM
          Einsatz an der Pfeife. Der Bonner Diplomat Walter   nominiert wurde, war erst 1998 Erich Schneider aus
          Eschweiler, der im Rang eines Konsuls seit den 50er-  Weisel. Im einzigen Turnier für Bernd Heynemann assis-
          Jahren im Auswärtigen Amt arbeitete, leitete bei dem   tierte Schneider bei insgesamt drei Begegnungen: ein-
          Turnier in Spanien die Vorrunden-Begegnung zwischen   mal beim Österreicher Günter Benkö und zweimal bei
          Peru und Italien. Dabei kam es zu der berühmten   Heynemann.
          „Eschweiler-Rolle“, als der Unparteiische vom Peruaner
          José Velásquez versehentlich umgerannt wurde und   Ab 2002 bastelte dann der nächste Kaiserslauterer an
          dabei Pfeife, Karten und einen Zahn verlor. Eschweiler   neuen WM-Rekorden. Markus Merk pfiff bei den Welt-
          ließ sich kurz behandeln, brachte die Partie im Anschluss   meisterschaften 2002 und 2006 insgesamt fünf Spiele
          sicher über die Bühne und wurde durch die Kuriosität   und damit bis heute die meisten. Wolfgang Stark aus
          der Szene weltberühmt. Ebenfalls anwesend, aber weni-  Ergolding, der amtierende „DFB-Schiedsrichter des Jah-
          ger im Rampenlicht: Adolf Prokop aus Erfurt, der bei   res“, kam bei der WM 2010 in Südafrika auf drei Spiele,
          dieser WM die Zwischenrunden-Begegnung zwischen   Felix Brych 2014 auf zwei Einsätze.
          Österreich und Nordirland leitete.
                                                      NUR  V I E R  BU N D E SL Ä N D E R  F E H L E N
          Seit dem Finale von Rudi Glöckner 1970 in Mexiko waren
          deutsche Referees bei den Weltmeisterschaften aus-  Mit Alfred Birlem aus Berlin, Emil Schmetzer und Kurt
          schließlich bei Spielen der Vor- und Zwischenrunde zum   Tschenscher aus Baden-Württemberg, den Rheinland-
          Einsatz gekommen. Diese Durststrecke sollte 1986   Pfälzern Albert Dusch und Markus Merk, den Bayern
            (abermals in Mexiko) ein Ende finden.  Der spätere   Kreitlein, Schmidhuber, Stark und Brych, dem Saarlän-
            DFB-Schiedsrichter-Obmann Volker Roth leitete bei der   der Biwersi, dem Hamburger Schulenburg, den NRW-
          ersten WM von Teamchef Franz Beckenbauer das Ach-  Vertretern Weyland, Eschweiler und Krug, dem Bran-
          telfinale zwischen Brasilien und Polen, Siegfried Kirschen   denburger Kirschen, dem Thüringer Prokop, dem
          aus Frankfurt/Oder sogar das Viertelfinale zwischen   Sachsen Glöckner, dem Niedersachsen Roth und dem
          Belgien und Spanien.                        Sachsen-Anhalter Heynemann sind bis heute 19 deut-
                                                      sche Schiedsrichter bei 18 Fußball-Weltmeisterschaften
          1990, als letztmalig zwei deutsche Fußballverbände   zum Einsatz gekommen.
          Schiedsrichter zu einer Fußball-WM schickten, war es
          abermals Kirschen, der die DDR vertrat und zwei Spiele   Damit können Schiedsrichter aus fast allen (heutigen)
          leitete. Der spätere „Welt-Schiedsrichter“ Aron Schmid-  Bundesländern eine WM-Teilnahme für sich verbuchen.
          huber wurde vom DFB nominiert und pfiff unter ande-  Lediglich die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern,
          rem das Achtelfinale zwischen Spanien und den USA.  Schleswig-Holstein, Bremen und Hessen konnten bis-
                                                      lang noch keine Schiedsrichter zu einer Fußball-Welt-
          E RS T M A L S  E C H TE  LI N I E N R I C H TE R  –   meisterschaft entsenden. In diesem Jahr werden die
          A B E R N I C H T F Ü R K R U G             weißen Flecken auf der Deutschlandkarte auch nicht
                                                      gefüllt: Mit Felix Brych ist mal wieder ein Bayer im Ein-
          Bei der WM 1994 in den USA wurden zum ersten Mal   satz. Immerhin,  Mecklenburg-Vorpommern  kann  sich
          spezialisierte Linienrichter nominiert, während die WM-  möglicherweise über  die Teilnahme von Bastian  Dan-
          Schiedsrichter zuvor stets als Allrounder hatten fungie-  kert  aus  Rostock  als  Video-Assistent freuen.


























          Kurt Tschenscher zeigte im Eröffnungsspiel 1970 die erste   Rudi Glöckner leitete 1970 als bisher   Walter Eschweiler pfiff 1982 trotz Zahnverlust
          Gelbe Karte der WM-Historie.                einziger Deutscher ein WM-Finale.  das WM-Spiel Italien gegen Peru tapfer zu Ende.
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16