Page 12 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2018
P. 12
12 M E L D U NG E N
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G 0 3 | 2 01 8
PANORAMA
D FB UND D E K R A BLE IBE N PA R T NE R
Die DFB-Schiedsrichter und die Experten- zu erhöhen– angesichts des weltweiten Inte- chef Stefan Kölbl. „Das ist für uns besonders
organisation DEKRA haben ihre Partner- resses am deutschen Spitzenfußball auch wichtig, denn DEKRA ist heute in mehr als
schaft um weitere drei Jahre verlängert. Der international“, erklärte DEKRA-Vorstands- 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten aktiv.“
neue Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2021.
Seit 2003 tragen die Unparteiischen inzwi-
schen das DEKRA-Logo auf der Kleidung.
Darüber hinaus wirkt DEKRA weiterhin an
Kampagnen zur Bindung und Gewinnung
von Schiedsrichtern mit und bringt sich aktiv
in die Aktion „Danke Schiri.“ ein.
DFB-Präsident Reinhard Grindel sagte anläss-
lich der Vertragsverlängerung: „Eine Part-
nerschaft macht dann vor allem Sinn, wenn
mit ihr auch eine inhaltliche Botschaft ver-
bunden ist. Dies ist hier der Fall. Die DEKRA
ist ebenso wie das deutsche Schiedsrichter-
wesen eine anerkannte und unabhängige
Prüfinstanz mit hoher Qualität.“
„Das erfolgreiche Sponsoring-Konzept hat
in den vergangenen Jahren dazu beigetra- DFB-Präsident Reinhard Grindel, Bundesliga-Schiedsrichter Sascha Stegemann, DEKRA-Vorstandschef
gen, die Bekanntheit unserer Marke stetig Stefan Kölbl und DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius freuen sich über die Vertragsverlängerung.
PLÖT Z LI CH V IE R TE R O FFIZ IE LLE R
Das passiert nicht alle Tage: Für Oberliga- ‚Stell dein Bier zur Seite und komm runter‘“, ner ist bei jedem Heimspiel zu Gast und feu-
Referee Stefan Tendyck führte der Stadion- erzählt Tendyck lachend. Der Gelsenkirche- ert als Fan in der Nordkurve sein Team an.
besuch in der VELTINS-Arena zu einem unver-
hofften Bundesliga-Debüt: Der 33-Jährige
sprang bei der Begegnung zwischen dem
FC Schalke 04 und der TSG 1899 Hoffen-
heim nach der Verletzung des Schiedsrich-
ter-Assistenten als Vierter Offizieller ein. Was
war passiert? In der 48. Minute knickte Robert
Schröder an der Seitenlinie um und blieb auf
dem Boden liegen. Nach einer kurzen
Behandlungsunterbrechung durch die
Betreuer beider Mannschaften wurde schnell
deutlich, dass es für Schröder nicht weiter-
gehen konnte. Der Vierte Offizielle Guido
Kleve übernahm für ihn die Aufgabe an der
Seitenlinie.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Marcel Neuer,
Schiedsrichter-Betreuer des FC Schalke 04, Außenlinie statt
bereits das Handy genommen und Ersatz Fanblock: Stefan
für den vakanten Posten am Rande der Coa- Tendyck fand sich
ching-Zonen gesucht. Auf der anderen Seite beim Heimspiel seines
FC Schalke 04 plötz-
war Oberliga-Referee Stefan Tendyck in der lich am Spielfeldrand
Leitung. „Flapsig gesagt, sagte Marcel nur: wieder.