Page 23 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2018
P. 23

23




                ach der Weltmeisterschaft in Brasilien im Som-  gespielt worden war, sondern von einem Deutschen,   TE X T
                mer 2014 fiel das Fazit zu den Leistungen der   nämlich von Toni Kroos. Damit lag kein strafbares Abseits   Alex Feuerherdt
          N Schiedsrichter ausgesprochen kritisch aus, nicht   vor. Deshalb erkannte der Schiedsrichter, nachdem er
          nur in den Medien, sondern auch unter Fachleuten im   sich die Szene zur Sicherheit selbst noch einmal am
          deutschen Schiedsrichterwesen. „Die Spieler hatten   Monitor an der Seitenlinie angeschaut hatte, den Treffer
          keine Orientierung, wo die Grenzen für ein Foulspiel   zu Recht doch noch an.
          oder eine Persönliche Strafe lagen“, urteilte etwa Lutz
          Michael Fröhlich, heute Vorsitzender der DFB-Schieds-  Alles in allem war das Einverständnis mit der generellen
          richter-Kommission Elite. „Viele Vergehen wurden nicht   Linie der Unparteiischen bei dieser WM groß. Im Unter-
          erkannt oder unzureichend geahndet“, sagte Hellmut   schied zum Turnier des Jahres 2014 versuchten die
          Krug, damals Schiedsrichter-Manager der DFL.  Schiedsrichter diesmal nicht, das Spiel um jeden Preis
                                                      laufen zu lassen, sondern sie gingen gegen rücksichts-
          Vier Jahre später ist die Bilanz deutlich besser. In Russ-  lose Fouls konsequenter vor. Etwas uneinheitlich war
          land haben die Unparteiischen insgesamt überzeugt,   allerdings der Umgang mit dem Halten im Strafraum,
          bei Spielern, Fans und Medien waren sie nur selten ein   wie einige Beispiele verdeutlichen sollen.
          Thema. Dazu beigetragen hat ein guter Beginn: Anders
          als bei der WM in Brasilien wurden zu den ersten Spie-  Im Spiel Kroatien gegen Nigeria wurde ein solches Hal-
          len einige der besten und erfahrensten Referees ent-  tevergehen vom Schiedsrichter gut erkannt und geahn-
          sandt, das sorgte für ein ruhiges Fahrwasser. Auch im   det: Nach einem Eckstoß für die Kroaten umklammert
          weiteren Verlauf blieben spielentscheidende Fehler   William Troost-Ekong im eigenen Strafraum von hinten
          weitgehend aus, nicht zuletzt dank der Video-Assisten-  mit beiden Armen fest und ausdauernd Mario Mandžukić
          ten, mit deren Hilfe sich einige falsche Entscheidungen   (Foto 1a). Der kroatische Stürmer versucht zwar noch,
          korrigieren ließen.                         zum Kopfball hochzusteigen, kommt aber wegen des
                                                      Haltens nicht an den Ball (Foto 1b). Der Schiedsrichter
          Gleich sechsmal kam es in der Nachspielzeit der zwei-  hat diesen Zweikampf die ganze Zeit im Blick und ent-
          ten Hälfte zu einer solchen Änderung, in vier Fällen hatte   scheidet deshalb, ohne zu zögern, auf Strafstoß. Außer-
          das unmittelbare Folgen für den Spielausgang. Auch die   dem verwarnt er den Nigerianer.
          deutsche Mannschaft war einmal davon betroffen. In
          ihrer letzten Vorrundenpartie gegen Südkorea hatte der   Auch in der Partie  Tunesien gegen England ist ein
          Schiedsrichter einem Treffer der Koreaner beim Stand   Abwehrspieler bei einer Freistoßflanke in den Strafraum
          von 0:0 zunächst die Anerkennung verweigert. Denn   ersichtlich nicht daran interessiert, den Ball zu erreichen,
          der Assistent hatte ein strafbares Abseits des Torschüt-  sondern nur daran, einen gegnerischen Angreifer genau
          zen angezeigt.                              davon abzuhalten. Auf Foto 2 erkennt man am rechten
                                                      Bildrand, wie der Tunesier Ferjani Sassi seinen linken
          Weil der Abseitspfiff des Unparteiischen jedoch erst   Arm um den Oberkörper von Harry Kane gelegt hat.
          erfolgt war, als der Ball im Tor lag, überprüfte der Video-  Während der Engländer auf den heranfliegenden Ball
          Assistent die Szene. Dabei stellte er fest, dass der Ball   schaut, hat Sassi seinen Blick abgewandt. Er ist vollauf
          im Gewühl nicht von einem Koreaner zum Torschützen   damit beschäftigt, seinen Gegner zu Boden zu ringen.



                                                        1 A                                    1B


                   1a_Der Verteidiger
                   umklammert den
          1        Angreifer, …
                   1b_... wodurch dieser
                   nicht an den Ball
                   kommt.



                                                  2




                                                                                 2        2_Der Abwehrspieler ist nur damit
                                                                                          beschäftigt, seinen Gegner zu
                                                                                          Boden zu ringen.
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28