Page 25 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2018
P. 25
25
5
5 5_Mit erhobenem Arm hält der
Verteidiger den Ball auf.
6A 6B
6a_Um zu verhindern,
dass der Ball aufs
6 eigene Tor fliegt, …
6b_... reißt der
Verteidiger den Arm
nach oben.
7A 7B
7a_Der Verteidiger
trifft den Ball nicht
7 richtig …
7b_... und köpft ihn
sich unglücklich an
den Arm.
ree, ohne zu zögern, verhängt, ist deshalb vollauf war eine Bewegung, die eher an Volleyball erinnerte als
be rechtigt. an Fußball. Da Piqué auf diese Weise einen Torschuss
regelwidrig blockierte, war neben dem Strafstoß auch
Das Gleiche gilt für eine Szene im Spiel Spanien gegen die Gelbe Karte fällig.
Russland. Nach einem Eckstoß für den WM-Gastgeber
köpft Artyom Dzyuba (weißes Trikot) den Ball aus rund Anders verhielt es sich in der Partie Nigeria gegen Argen-
sechs Metern auf das spanische Tor (Foto 6a). Dabei ist tinien. Nach einer hohen Flanke in den argentinischen
der Spanier Gerard Piqué im Weg, der mit dem Gesicht Strafraum will Marcos Rojo den Ball per Kopf aus der
zum eigenen Tor hochspringt und dabei den linken Arm Gefahrenzone befördern (Foto 7a). Dabei trifft er den
weit erhoben hat. Gegen diesen Arm fliegt nun der Ball Ball jedoch nicht richtig, weshalb dieser schließlich
(Foto 6b). Der Unparteiische spricht Russland deshalb gegen seinen linken Arm prallt (Foto 7b). Der Schieds-
einen Strafstoß zu und verwarnt Piqué. richter lässt weiterspielen, beschließt nach einer Rück-
sprache mit seinem Video-Assistenten jedoch, die Szene
Auch diese Entscheidung war richtig. Zwar war die Dis- in der Review Area selbst noch einmal unter die Lupe
tanz zwischen Ball und Arm gering, außerdem wurde zu nehmen. Als er auf das Feld zurückkehrt, bekräftigt
Piqué von hinten angeköpft, konnte den Ball also nicht er seine Entscheidung.
sehen. Aber seine Armhaltung kann nicht als Teil einer
normalen Sprungbewegung angesehen werden. Wäh- Auch das war vollkommen korrekt, denn Absicht konnte
rend der spanische Verteidiger den rechten Arm bereits man Rojo nun wirklich nicht unterstellen. Seine Armhal-
wieder gesenkt hatte, hielt er den linken unnatürlich tung war so, wie sie bei einem Sprung zum Kopfball
hoch über dem Kopf. Offenkundig erwartete er, dass typischerweise ist, der Blick war nur auf den Ball gerich-
der hinter ihm lauernde Dzyuba den Ball erreichen und tet, der Arm wurde auch nicht zum Ball geführt. Hier lag
aufs Tor köpfen würde. lediglich eine verunglückte Abwehraktion vor, aber nie-
mals ein strafbares Handspiel. Das hatte der Schieds-
Einzig um zu verhindern, dass der Ball auf das spanische richter bereits auf dem Platz erkannt, ein On-Field-Review
Gehäuse fliegt, riss er den Arm so weit nach oben. Es wäre deshalb eigentlich nicht nötig gewesen.