Page 21 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2019
P. 21

21




            4   TSV 1860 München – Hallescher FC (15. Spiel-  Und selbstverständlich war die Spielfortsetzung ein
          tag, 3. Liga)                               Strafstoß, auch wenn der Fernseh-Reporter auf dem zur
          Als ein hohes Zuspiel zentral in den Strafraum des Hal-  Verfügung stehenden Video-Clip das ganz anders gese-
          leschen FC fliegt, versucht der Münchner Stefan Lex den   hen hat: „Ein Elfmeter ist das natürlich nicht“, meinte er.
          Ball zu erreichen. Allerdings kommt ihm HFC-Torwart   So kann man sich irren.
          Kai Eisele entgegen und springt etwa zwölf Meter vor
          seinem Tor aus dem Lauf hoch. Dabei hat er das rechte   5   RB Leipzig – Fortuna Düsseldorf (2. Spieltag)
          Bein im 90-Grad-Winkel hochgezogen und trifft mit   Aber natürlich sind auch wir Schiedsrichter nicht frei
          dem rechten Knie seinen Gegenspieler am Kopf (Foto 4a).   von Irrtümern. Und wenn man sich schon irrt, ist es
          Lex wird förmlich zu Boden gerammt (Foto 4b) und   natürlich gut, wenn sich dieser Irrtum aus der Welt
          bleibt benommen liegen (Foto 4c).           schaffen lässt. Nicht etwa durch eine Konzessionsent-
                                                      scheidung zugunsten der anderen Mannschaft. Denn
          Man sieht es nicht selten, dass Torhüter mit einem ange-  das ist so ziemlich das Schlimmste, was ein Schieds-
          zogenen Knie zum Ball springen. Dass das meistens gut   richter machen kann.
          geht, heißt aber noch lange nicht, dass es erlaubt ist.
          Durch den Anlauf hat das Knie eine ähnliche Wirkung   Nein, manchmal hilft einfach die genaue Beobachtung
          wie ein Ellenbogen, der im Hochspringen mit einer   der Umgebung des aktuellen Spielgeschehens. Nach
          Schlagbewegung eingesetzt wird. In beiden Fällen ist   einem Laufduell zwischen dem Leipziger Timo Werner
          das eine gegen den Gegner gerichtete Aktion, bei der   und Kaan Ayhan rollt der Ball über die Torauslinie.
          dessen anschließende Verletzung billigend in Kauf   Schiedsrichter Marco Fritz zeigt zur Ecke, was vor allem
          genommen wird – ein grobes Foulspiel, das mit einer   den sehr spontanen Protest Ayhans hervorruft (Foto 5a).
          Roten Karte geahndet werden muss.           Entgangen ist dem Unparteiischen wahrscheinlich, dass
                                                      Werner noch versucht hat, den Ball im Sprint vor der
          Dass es der Schiedsrichter hier bei „Gelb“ beließ, mag   Linie zu erwischen. Dass er ihn nicht gemütlich ins Aus
          damit zusammenhängen, dass es in diesem Spiel schon   rollen lässt, deutet zusammen mit dem Protest der Düs-
          einmal „Rot“, verbunden mit einem Strafstoß gegen den   seldorfer darauf hin, dass der Schiedsrichter sich viel-
          Halleschen FC, gab.                         leicht geirrt hat.



                               4A                             4B

                                                                                                 4a_Mit seinem
                                                                                                 angezogenen Knie trifft
                                                                                        4        der Torwart den Münchner
                                                                                                 am Kopf.
                                                                                                 4b_Stefan Lex muss
                                                                                                 schwer getroffen zu
                                                                                                 Boden.



                                      4C



                                                                        4c_ Auch Torwart Eisele kümmert sich um den Verletzten.







                                                                        http://bit.ly/SRZ_191204
                                                 5A                                            5B
                   5a_Der Schiedsrichter
                   zeigt zur Ecke, die
          5        Düsseldorfer sind
                   empört.
                   5b_Kurzes Gespräch:
                   Schiedsrichter Marco
                   Fritz und Timo Werner.



          http://bit.ly/SRZ_191205
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26