Page 10 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2020
P. 10

10        TITE LTH E M A
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  01 | 2 0 2 0


      „WIR SIND HIER,





      WIR SIND LAUT!“







                                                                              Was im ersten

                                                                              Moment verrückt

                                                                              klingt, hat einen

                                                                              ernsten Hinter-

                                                                              grund: Schiedsrich-
                                                                              ter haben in Berlin

                                                                              auf offener Straße

                                                                              gegen Gewalt auf

                                                                              dem Fußballplatz

                                                                              demonstriert.
       Mit Trillerpfeifen sowie gelben und roten Transparenten zogen die Unparteiischen durch die Straßen
       von Berlin.


                              onnerstagabend, 19 Uhr, Ecke Wrangelstraße/  schon einiges gesehen. Eine Schiedsrichter-Demo hatte
                              Skalitzer Straße, gleich hinter der Berliner Ober-  es bis zu diesem Abend aber noch nicht gegeben.
                        Dbaumbrücke, wo aus Friedrichshain Kreuzberg wird.
                        Etwas versteckt zwischen Häuserwänden und einem rie-  Knapp zwei Monate vorher auf dem Sportplatz am Anhal-
                        sigen Fastfood-Restaurant schimmert, angeleuchtet von   ter Bahnhof, viereinhalb Kilometer Fußmarsch von die-
                        grauen Flutlichtmasten, grüner Kunstrasen. Gleich spielt   sem Ort entfernt, pfeift Stefan Paffrath die Berlin-Liga-
                        hier die ansässige FSV Hansa 07. Auf Höhe der Mittellinie   Partie zwischen dem BSV Al-Dersimspor und dem
                        dehnt sich der Schiedsrichter. In 30 Minuten ist Anstoß.  Fronhauer SC an. Paffrath, 39, Gymnasiallehrer, hat schon
                                                                     mit 16 sein erstes Spiel geleitet. Ein zurückhaltender
                        Knapp 50 Meter vom Unparteiischen entfernt sammelt   Brillenträger mit freundlichem Gesicht. Er hat seine Erfah-
                        sich eine immer größer werdende Gruppe, die inmitten   rungen gemacht, musste sich, kaum volljährig, mit wüten-
                        dieses Verkehrsknotens der Hauptstadt recht merkwür-  den Eltern und Jugendtrainern auseinandersetzen und
                        dig aussieht. Die Anwesenden lassen sich von Musik aus   ging wie jeder andere Unparteiische später durch das
                        einem Bollerwagen berieseln, tragen überdimensio-  Stahlbad des Amateurfußballs. Wer nicht selbst Schieds-
                        nierte Rote Karten aus Pappkarton und Assistenten-  richter ist, kann diese Erfahrungen nicht nachvollziehen.
                        Fahnen, entrollen Banner und verteilen Plakate. Auf dem   Wer es ist, weiß ganz genau, wovon die Rede ist.
                        Mittelstreifen der Skalitzer Straße, unter der beständig
                        vorbeidonnernden Hochbahn, warten sechs Polizisten   Gastgeber Al-Dersimspor führt schnell und überraschend
                        auf Motorrädern. Schräg gegenüber, neben dem Fast-  mit 2:0. Kurz nachdem Paffrath zur zweiten Hälfte ange-
                        food-Schuppen, stehen noch einmal drei Neunsitzer,   pfiffen hat, fällt der Anschlusstreffer. Minuten später
                        ein paar Beamte rauchen und vermutlich fragen sie sich   bleibt dem Schiedsrichter nichts anderes übrig, als einen
                        noch immer, was für eine Demonstration das wohl wer-  Al-Dersimspor-Spieler mit der Gelb/Roten Karte vom
                        den wird, die sie gleich durch den nieseligen Abend quer   Feld zu verweisen. „Von diesem Moment an“, erinnert
                        durch Kreuzberg begleiten sollen.            sich Paffrath, „waren die Spieler kommunikativ nicht
                                                                     mehr für mich zu erreichen“. Aus einer souverän führen-
                        Wer jetzt gute Polizisten-Augen hat, kann die Aufschrif-  den Gastgeber-Mannschaft wird eine zusammenge-
                        ten der Banner erkennen, die über den Köpfen der ersten   schrumpfte nervöse Truppe, die die Felle davonschwim-
                        Reihen zu sehen sind: „Brigade Hartmut Strampe – unpar-  men sieht und ihren Frust an den Schienbeinen der Gäste
                        teiisch since 2015“, „Heute ist ein guter Tag, um Geschichte   und natürlich am Schiedsrichter auslässt. Jeder Unpar-
                        zu pfeifen“, „Wir trinken keine Fanta“. Man hat in Berlin ja   teiische kennt diese besonderen Situationen, wenn ein
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15