Page 22 - DFB-Schiedsrichterzeitung 02-2020
P. 22
22 A NALY SE
D F B -S C H IE D S R I C H T E R -Z E I T UN G 02 | 2 02 0
3A
3 3a_Ein unbeabsichtigtes Handspiel geschieht
hier noch so weit von der Strafraumgrenze
entfernt, ...
3B
3b_... dass das Spiel berechtigterweise weiterläuft.
http://bit.ly/SZ02_V3
wenige Pässe bis zum Torschuss, Ort des Handspiels am Eine solche Szene in dieser Saison hätte jedoch einen
oder im gegnerischen Strafraum), dann muss der Eingriff des Unparteiischen erfordert: Weil zwischen
Schiedsrichter das Spiel auch wegen eines unabsichtli- Handspiel und Torerzielung nur ein paar Sekunden ver-
chen Handspiels unterbrechen. gingen (wenig Zeit, 1. Bedingung), nur ein einziger wei-
terer Mitspieler eingriff (wenige Stationen, 2. Bedingung)
Veranschaulicht werden soll dies an den folgenden Sze- und das Handspiel zudem unmittelbar vor dem gegne-
nen aus dem Elite-Bereich des deutschen Fußballs. rischen Strafraum geschah (3. Bedingung), ist ein sol-
ches unabsichtliches Handspiel ab sofort strafbar und
1 VfL Wolfsburg – Fortuna Düsseldorf der Schiedsrichter muss auf direkten Freistoß für den
(Saison 2018/19, 26. Spieltag) Gegner entscheiden.
Unsere Einstiegsszene ereignete sich bereits in der ver-
gangenen Saison und ist die Grenzziehung („Orientie- 2 Fortuna Düsseldorf – Werder Bremen
rungsszene“, wie DFB-Lehrwart Lutz Wagner es beim (Saison 2018/19, 31. Spieltag)
Lehrgang der Elite-Schiedsrichter formulierte) für einen An der Seitenauslinie ist der Düsseldorfer Dawid Kow-
Fall, in dem ein Handspiel strafbar ist, obwohl keine nacki in Ballbesitz. Als er kurz den Halt verliert, springt
Absicht beim Spieler vorlag, der es beging. ihm der Ball gegen den Arm, mit dem er sich in diesem
Moment gerade am Boden abstützt – was nach dem
Die Gäste aus Düsseldorf liegen mit einem Tor in Füh- aktuellen Regeltext explizit kein absichtliches Handspiel
rung, als sich dem VfL Wolfsburg die Ausgleichschance darstellt (Foto 2a).
eröffnet: Wout Weghorst kommt zentral vor dem geg-
nerischen Strafraum an den Ball und legt diesen mit Während die gegnerischen Spieler reklamierend die
einem kurzen Pass nach links seinem Mitspieler Admir Arme heben, auf den Pfiff des Schiedsrichters warten
Mehmedi in dessen Laufweg (Foto 1b). Dieser zieht und das Fußballspielen währenddessen einstellen, drib-
unmittelbar in Richtung gegnerisches Tor. Dabei nimmt belt Kownacki mit dem Ball am Fuß einige Meter nach
er den Ball mit seinem ersten Ballkontakt an, legt ihn vorne und spielt ihn dann weiter auf Matthias Zimmer-
sich mit dem zweiten noch mal vor und erzielt mit dem mann. Der führt den Angriff über die rechte Seite fort
dritten Kontakt aus acht Metern ein Tor. (Foto 2b) und flankt den Ball schließlich in den Straf-
raum. Nachdem dort zwischenzeitlich insgesamt vier
Was erst in der Zeitlupe deutlich wird: Bevor Weghorst weitere Düsseldorfer Spieler am Ball sind, landet dieser
den Ball abgespielt hatte, war dieser ihm kurz an die schließlich im Gäste-Tor.
Hand gesprungen (Foto 1a). Dass dies unabsichtlich
geschah, dürfte unstrittig sein. Deshalb wurde dieses Untersucht man diese Szene nach den Kriterien, die wir
Tor in der vergangenen Saison zu Recht vom Schieds- anfangs genannt haben, ist die Anerkennung des Tores
richter anerkannt. auch trotz der Regeländerung weiterhin korrekt: Zwi-