Page 23 - DFB-Schiedsrichterzeitung 02-2020
P. 23

23




          schen Handspiel und nachfolgendem Torschuss liegt   4    Hansa Rostock – Preußen Münster
          eine deutlich größere Zeitspanne als bei der Eingangs-  (3. Liga, 7. Spieltag)
          szene, der Ball legt zwischen Handspiel und Torerzielung   Und noch eine Szene zur Torerzielung nach Handspiel,
          mehrere Stationen zurück und der Ort des Handspiels   und zwar aus dem Drittliga-Spiel Hansa Rostock gegen
          ist zudem ca. 20 Meter von der Strafraumgrenze entfernt.   Preußen Münster: Auf der linken Außenbahn kommt der
                                                      Münsteraner Luca Schnellbacher in Ballbesitz, er spielt
            3    Bayern München II – 1. FC Kaiserslautern    den in der Mitte mitlaufenden Maurice Litka an und die-
               (3. Liga, 19. Spieltag)                ser erzielt das vermeintliche 1:0-Führungstor für die
          Bei einer Szene aus der 3. Liga geht es um die Distanz   Gäste (Foto 4a).
          zum Tor, in dem Fall um einen langen Pass. Es läuft die
          86. Spielminute, als der Lauterer Angreifer Christian   Doch unmittelbar nachdem der Ball im Tor liegt, pfeift
          Kühlwetter den Ball auf der linken Seite führt. Als er den   der Schiedsrichter dazwischen und verweigert dem Tref-
          Gegner umspielen möchte, springt der Ball vom linken   fer aufgrund des vorangegangenen Handspiels die Aner-
          Fuß des Verteidigers kurz an seine Hand – also keine   kennung. Diese Entscheidung ist aber nur aus dem Grund
          Absicht (Foto 3a).                          richtig, weil das Handspiel absichtlich geschah, der
                                                      Angreifer hatte den Arm bei der Ballannahme schließ-
          Unmittelbar darauf sieht Kühlwetter, dass sein Mit-  lich weit vom Körper abgespreizt (Foto 4b).
          spieler Simon Skarlatidis in der Mitte mitgelaufen ist
          (Foto 3b). Nach einem langen Pass in dessen Laufweg   Wäre das Handspiel hingegen unabsichtlich gewesen,
          erzielt dieser das Tor zum 3:1-Endstand für den FCK,   hätte das Tor zählen müssen. Denn wie in der vorheri-
          welches vom Schiedsrichter anerkannt wird.   gen Situation lag der Ort des Handspiels doch sehr weit
                                                      vor dem Strafraum.
          Zu Recht? Zwischen Handspiel und Torschuss vergingen
          doch nur wenige Sekunden. Und es griffen auch keine   In jedem Fall übrigens hätte der Schiedsrichter das Spiel
          weiteren Mitspieler ein ...                 bereits unmittelbar im Moment des Handspiels unter-
                                                      brechen müssen und nicht erst die Torerzielung abwar-
          Und dennoch: Weil der Ort des unabsichtlichen   ten dürfen.
            Handspiels deutlich außerhalb des Strafraums lag –
          nämlich ca. 15 Meter – und ein langer Pass gespielt   5    FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen (17. Spieltag)
          werden musste, hat das dritte notwendige Kriterium   Bei einem weiten Ball nach vorne setzt der Leverkuse-
          für eine Spielunterbrechung gefehlt und es war des-  ner Angreifer Nadiem Amiri den Mainzer Rechtsvertei-
          halb richtig vom Unparteiischen, das Tor anzuerken-  diger Moussa Niakhaté am oberen Bildrand unter Druck
          nen.                                        (Foto 5a). Dieser versucht, die Situation mit einem


                                                                              4A



















                                                     4B



                                                                                 4a_Der Ball wird von links außen auf den in der
                                                                                 Mitte laufenden Maurice Litka (rotes Trikot)
                                                                        4        gespielt.
                                                                                 4b_ Dass wenige Sekunden zuvor jedoch ein
                                                                                 absichtliches Handspiel vorlag, ist der Grund,
                                                                                 warum eine Spielunterbrechung notwendig
                                                                                 gewesen wäre.



                                                                        http://bit.ly/SZ02_V4
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28