Page 18 - DFB-Schiedsrichterzeitung 02-2020
P. 18

18        R E GE L-T ES T
                D F B -S C H IE D S R I C H T E R -Z E I T UN G  02 | 2 02 0


      WAAGERECHT




      ODER SENKRECHT?





                                                            DFB-Lehrwart Lutz Wagner

                                                            beleuchtet im aktuellen
                                                            Regel-Test insbesondere die

                                                            Schwerpunkte der Halbzeit-

                                                            Tagungen auf DFB-Ebene.









                                                            Spielt ein zu Fall kommender Abwehrspieler den Ball mit dem Arm, kommt
                                                            es darauf an, wo dieser sich befindet und wie er gehalten ist. Die erste und
                                                            die letzte Situation beschäftigen sich mit der Frage, ob ein absichtliches
                                                            Handspiel vorliegt oder nicht.

       S I T UATI O N  1                  eine Zeitstrafe aus. Ist dies in der Halbzeit-  danach direkt in die Kabine läuft. Wie reagiert
                                          pause möglich und, wenn ja, ab wann beginnt   der Schiedsrichter?
       Beim Versuch, den Ball bei einer flachen   die Zeitstrafe?
       Hereingabe des Stürmers von der linken Seite                           S I T UATI O N  7
       abzuwehren, grätscht der Verteidiger mit   S I T UATI O N  4
       langen Beinen innerhalb seines eigenen                                 Im Strafraum kommt ein gegnerischer Stür-
       Strafraums und kommt dabei zu Fall. Dabei   Auf Höhe der Mittellinie wird dem Stürmer der   mer durch ein nicht strafbares und unab-
       stützt er sich mit dem Arm vertikal auf dem   Ball an die Hand geschossen. Mithilfe dieses   sichtliches Handspiel (er wurde angeschos-
       Boden ab, wird vom Ball an diesem Arm   unabsichtlich und eigentlich nicht strafbaren   sen) in Ballbesitz. Er spielt den Ball daraufhin
       getroffen und verhindert so, dass dieser zum   Handspiels kommt der Stürmer in Ballbesitz   seinem Mitspieler zu, dieser umspielt einen
       einschussbereiten Stürmer kommt. Entschei-  und spielt nun einen langen Pass über 25 Meter.   weiteren Gegenspieler und legt wiederum
       dung des Schiedsrichters?          Ein Mitspieler nimmt den Ball an und erzielt   einem anderen Mitspieler den Ball auf, der
                                          ein Tor. Entscheidung des Schiedsrichters?  nun zum Torerfolg verwandelt. Muss der
       S I T UATI O N  2                                                      Schiedsrichter eingreifen?
                                          S I T UATI O N  5
       Ein bereits ausgewechselter Spieler der Gast-                          S I T UATI O N  8
       Mannschaft und ein zum Einwechseln bereit-  In einem Spiel der Verbandsliga schickt der
       stehender  Ersatzspieler  des  Heimvereins   Trainer drei Auswechselspieler zum Aufwär-  Nachdem die Behandlung eines verletzten
       werden außerhalb des Spielfelds zwischen   men. Zudem beordert er auch seinen Fitness-  Spielers abgeschlossen ist, will dieser im
       ihren Coachingzonen gegeneinander tätlich.   Coach in den dafür mit dem Schiedsrichter   Bereich des Schiedsrichter-Assistenten wie-
       Der Schiedsrichter erkennt dies und unter-  abgesprochenen Bereich, da dieser die Auf-  der eintreten. Trotz Rufen reagiert der
       bricht das Spiel, als die Heim-Mannschaft   wärmübungen überwachen soll. Wie reagiert   Schiedsrichter nicht, deshalb schickt der
       gerade im Mittelkreis einen Angriff mit   der Schiedsrichter bzw. sein Schiedsrichter-  Schiedsrichter-Assistent den Spieler nun von
       einem langen Pass startet. Wie entscheidet   Assistent auf dieses Verhalten?  sich aus auf das Spielfeld zurück. Dies wie-
       der Schiedsrichter und wo wird das Spiel mit                           derum  erkennt  der  Schiedsrichter,  unter-
       welchem Team fortgesetzt?          S I T UATI O N  6                   bricht das Spiel und will den Spieler verwar-
                                                                              nen. Der Schiedsrichter-Assistent informiert
       S I T UATI O N  3                  Kurz vor Ende des Spiels will die Heim-Mann-  nun den Schiedsrichter, dass er dem Spieler
                                          schaft noch einmal auswechseln. Da der   erlaubt hat, auf das Spielfeld zurückzukeh-
       Unmittelbar nach dem Halbzeitpfiff beim   Referee das Zeichen aber nicht sofort wahr-  ren. Wie reagiert der Referee jetzt?
       Gang in die Kabine beschwert sich ein bereits   nimmt und er das Spiel wenige Sekunden
       verwarnter Spieler in einem B-Junioren-Spiel   später beendet, ist der zum Einwechseln   S I T UATI O N  9
       lautstark beim Schiedsrichter wegen des sei-  bereitstehende Spieler so erbost, dass er
       ner Meinung nach zu früh erfolgten Halb-  dem Schiedsrichter-Assistenten heftig mit   In der 89. Spielminute beim Spielstand von
       zeitpfiffs. Deshalb spricht der Unparteiische   der Hand gegen den Hinterkopf stößt und   1:0 für seine Mannschaft verhindert der Trai-
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23