Page 25 - DFB-Schiedsrichterzeitung
P. 25
25
Bei Spielen mit Schiedsrichter-Assistenten ist eine
sorgfältig abgestimmte Zusammenarbeit im Team
wichtiger denn je, schließlich geht es im Fußball
viel rasanter zu als früher. In unserer Analyse zei-
gen wir an acht Beispielen, wie eine gelungene
Kooperation zwischen den Unparteiischen aus-
sehen kann.
ie sehr sich die Bedeutung der Schiedsrich- zen werden fließender, es wird immer stärker eine Team- TE X T
ter-Assistenten und ihre Rolle im Laufe der leistung“, wie Stegemann hervorhebt. Das habe nicht Alex Feuerherdt
W vergangenen Jahre und Jahrzehnte verän- nur Konsequenzen für die Männer und Frauen an den Rainer Werthmann
dert haben, machen zwei Äußerungen deutlich, die Seitenlinien, die bis 1996 noch Linienrichter hießen,
schon in der Schiedsrichter-Zeitung 2/2019 zu lesen sondern auch für die Unparteiischen in der Mitte: „Sie
waren: „Früher waren sie froh, wenn sie auch dabei sein sind nicht mehr Einzelkämpfer, sondern eher Teamchefs
durften, heute übernehmen sie viel mehr Verantwor- und -manager.“ Es werde für alle Teammitglieder „immer
tung auf dem Platz“, sagt der frühere FIFA-Referee Karl- wichtiger, zu beschreiben, was man gesehen hat, also
Heinz Tritschler, der zwischen 1980 und 1991 in der die Fakten zu kommunizieren“, so Stegemann.
Bundesliga pfiff und 1989 das Finale im Europapokal
der Landesmeister leitete. Sascha Stegemann, Unpar- In unserer Analyse zeigen wir Beispiele dafür, wie die
teiischer in der deutschen Eliteliga seit 2014 und Spiel- Zusammenarbeit zwischen dem Schiedsrichter und sei-
leiter auf FIFA-Ebene seit 2019, konkretisiert: „Ein Assis- nen Assistenten in ganz unterschiedlichen Situationen
tent kann heute nicht mehr sagen: ‚Was außerhalb aussehen sollte, und legen dabei einen Schwerpunkt
meines Anzeigebereichs passiert, interessiert mich auf den Prozess der Entscheidungsfindung.
nicht.‘ Er sollte immer an das Team denken.“
1 Borussia Mönchengladbach – Borussia Dort-
Das gilt nicht nur für den Profifußball, sondern genauso mund (25. Spieltag)
im Amateurbereich. Die klaren Zuständigkeiten früherer Bei einem schnellen Dortmunder Konter hält der
Jahre lösen sich auch dort mehr und mehr auf, „die Gren- Mönchengladbacher Matthias Ginter seinen Gegen-
2A
2a_Holger Badstuber kommt beim
Tackling einen Tick zu spät und
trifft statt des Balls den Gegner.
2 2b_Auch hier ist der Assistent sofort
zur Stelle und der Schiedsrichter
verwarnt den Stuttgarter 2B
wegen der Unterbindung eines
aussichtsreichen Angriffs.
https://bit.ly/SZ-04-Teamarbeit-02