Page 22 - DFB-Schiedsrichterzeitung
P. 22
22 L E H R WE SE N
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G 0 4 | 2 0 2 0
Im WM-Halbfinale 2014 in Brasilien trafen die Deutschen gleich siebenmal ins Tor der Gastgeber.
TORE SIND
DAS ZIEL
Das Team, das mehr Tore schießt, gewinnt das
Spiel. Was im ersten Moment völlig logisch
klingt, stellt zugleich heraus, wie wichtig die
Entscheidungen des Referees rund um die
Torerzielung sind.
TE X T s gibt viele WM-Spiele, die Fußballfans Jahre lang Doch nicht immer waren es regeltechnisch so eindeutig
Günther Thielking in Erinnerung bleiben. Eines, an das die deutschen herausgespielte Treffer wie in diesem Spiel, die in die
E Fans besonders gerne zurückdenken, ist sicherlich WM-Geschichte eingingen. Unvergessen bleibt zum
das Halbfinale im Jahr 2014 in Brasilien, das legendäre Beispiel das „Wembley-Tor“ von Geoff Hurst zum 3:2
7:1 gegen die Gastgeber. Vor allem in der ersten Halb- für England im Jahr 1966. Einen Video-Beweis gab es
zeit kamen die deutschen Zuschauer aus dem Jubeln zu der Zeit natürlich noch nicht – und so entschied der
gar nicht mehr heraus. Unparteiische Gottfried Dienst aus der Schweiz nach