Page 9 - DFB-Schiedsrichterzeitung
P. 9
9
Apropos Familie: Diese habe von der Krise profitiert – ment gerade überall involviert. Das führt einen mit
denn während der spielfreien Zeit hatte Kempkes wie- zwei Kindern zu Hause, die auch gerade wenig zu tun
der mehr Zeit für seine Frau und die beiden Kinder. „Wir haben, schon mal an die Grenzen. Obwohl ich wäh-
haben viel Zeit zusammen verbracht, sind gemeinsam rend des bundesweiten Lockdowns nicht pfeifen
Rad gefahren oder haben mit den Kindern im Garten konnte, hatte ich in diesen Wochen definitiv mehr zu
gespielt.“ tun als vor der Krise.“ Deshalb hatte er mit seiner Frau
einen Plan aufgestellt: „Wir haben uns so aufgeteilt,
Ein Fitnessstudio hat er zudem zum Glück im Haus dass ich drei Büro-Tage machte und den Rest zu Hause
– und als Joggingpartner diente Hündin Nala. So war.“
war auch Kempkes topfit, als der Ball im Mai wieder
rollte. Wie groß war in der spielfreien Zeit die Sehnsucht nach
dem Fußball? Dankert zögert: „Na ja – die Wochen
B A S T IA N DA NK E R T: A NS P RE C HPA R T NE R ohne Fußball habe ich nicht in Gram verlebt, sondern
FÜ R D IE FU S S BA L LV E R E I N E auch sehr genossen mit meinen Kindern. Ich habe
meine Frau sozusagen neu kennengelernt, viel am
Es gibt eine Tabelle, auf die hat Bastian Dankert wäh- Haus gemacht. Es war vielleicht auch mal notwendig,
rend der spielfreien Zeit regelmäßig und gerne den Stecker zu ziehen, wieder mal eine Art ‚Vaterzeit‘
geschaut: „Im Corona-Ranking ist unser Bundesland einzulegen.“
Mecklenburg-Vorpommern auf dem letzten oder ers-
ten Platz, je nach Sichtweise“, sagt der 40-jährige Dass es lange dauern wird, bis der Fußball auch auf
FIFA-Referee. „Wir haben die wenigsten Fälle. Deshalb der Amateurebene wieder rollt, war dem Verbands-
waren wir in den vergangenen Wochen wahrscheinlich Geschäftsführer von Anfang an klar: „Wir werden
etwas gelassener als andere. Meine Heimat Rostock keine Geisterspiele auf Amateurebene durchführen,
ist Vorzeigestadt, weil viele getestet werden. Je mehr denn dann sind die Vereine nicht überlebensfähig.
du testest, desto befreiter kannst du sein.“ In unserem Landesverband haben 81 Prozent der
Vereine für eine vorzeitige Beendigung der Saison
Bastian Dankert weiß, wovon er spricht – denn der votiert. Diesem Votum sind wir gefolgt und mussten
Sportwissenschaftler ist als Geschäftsführer des Lan- die schwierige Frage beantworten, wie die Saison
desfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern schlussendlich gewertet wird. Die Quotienten-Rege-
gleichzeitig auch Krisenstabsleiter seines Verbandes lung hat nicht bei jedem Freude ausgelöst. Nunmehr
für die Corona-Zeit. „Damit habe ich gerade natürlich müssen bereits Optionen für die kommende Saison
enorm viel zu tun“, sagt er. gefunden werden.“
„Wir arbeiten täglich zu viert, haben Konferenzen in Somit gibt es auf der Verbandsgeschäftsstelle weiter-
kurzen Abständen mit dem DFB, der Landesregierung hin jede Menge Fragen zu klären. Und das sogar trotz
und dem Landessportbund. Gleichzeitig haben die erstem (oder letztem) Platz für Mecklenburg-Vorpom-
Vereine viele Fragen. Ich bin in Sachen Corona-Manage- mern in der Corona-Tabelle.
FIFA-Referee Bastian
Dankert koordiniert
als Verbands-
Geschäftsführer
das Geschehen im
Amateurfußball
in Mecklenburg-
Vorpommern.