Page 25 - DFB-Schiedsrichterzeitung 06/2019
P. 25

25




          hausen. Der Ballbesitz wechselt also, Folge: Schieds-  prallt der Ball in den Lauf eines weiteren Nürnbergers. Der
          richter-Ball! Die Fotos 4a bis 4c dokumentieren diesen   kommt dadurch  in eine günstige  Angriffsposition
          Ablauf.                                     (Foto 6b), weil der Schiedsrichter ungewollt drei Hambur-
                                                      ger „überspielt“ hat. Deshalb muss das Spiel unterbrochen
          Szene 5: Weiterspielen                      werden. Die Spielfortsetzung per Schiedsrichter-Ball fin-
          Der Regeltext: „Das Spiel wird mit einem Schiedsrichter-  det dort statt, wo der Schiedsrichter getroffen wurde. Und
          Ball fortgesetzt, wenn der Ball einen Spieloffiziellen   zwar mit einem Spieler der Nürnberger, wobei alle (!) ande-
          berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und  ren Spieler mindestens vier Meter entfernt sein müssen.
          –   ein Team einen aussichtsreichen Angriff
            auslöst/ startet                          Eine wichtige Besonderheit gilt es zu beachten, die
          –   der Ball direkt ins Tor geht            ebenfalls neu und in Regel 8 beschrieben ist: Sollte der
          –   der Ballbesitz wechselt“.               Schiedsrichter innerhalb des  Strafraums angeschossen
                                                      werden (ein kluges Stellungsspiel möge das verhindern!),
          Im Spiel Dynamo Dresden gegen den 1. FC Nürnberg   wird der höchstwahrscheinlich notwendige Schiedsrich-
          lässt der Schiedsrichter den Ball durch seine Beine lau-  ter-Ball immer mit dem Torwart der verteidigenden
          fen, um nicht getroffen zu werden. Allerdings spielt ihm   Mannschaft ausgeführt; egal, welches Team den Ball
          der direkt neben ihm stehende Dresdner den Ball gegen   zuletzt berührt hat.
          sein rechtes Bein (Fotos 5a und 5b). Da in der unmittel-
          baren Folge keines der gerade genannten Kriterien   Regel 12: Die Handspiel-Diskussion
          zutrifft, geht das Spiel weiter. In einem solchen Fall ist   Der zunehmenden internationalen Verwirrung um das
          der Schiedsrichter dann doch immer noch „Luft“.  Handspiel versucht der IFAB seit Beginn dieser Saison
                                                      mit einer ausführlicheren Beschreibung dessen, was als
          Szene 6: Angriff eingeleitet                strafbar gilt, zu begegnen. Der unter dem Begriff „Hand-
          1. FC Nürnberg gegen den Hamburger SV: Als der Schieds-  spiel“ fast vollständig erneuerte Text in der Regel 12 ist
          richter von Nürnbergs Nr. 9 angeschossen wird (Foto 6a),   jetzt dreimal so lang wie früher. Ob das hilfreich ist?



                                                                       5A




          5        5a_Der Schiedsrichter wird aus nächster Nähe
                   vom Ball getroffen.
                   5b_Keine Unterbrechung, da der Dresdner
                   Spieler am Ball bleibt.




          http://bit.ly/SRZ0619_Angeschossen2
                                                          5B















                        6A                                  6B


                                                                                          6a_Ein Nürnberger schießt den
                                                                                 6        Unparteiischen an. Der muss das
                                                                                          Spiel unterbrechen, …
                                                                                          6b_… weil er ungewollt einen
                                                                                          Angriff der Nürnberger „einleitet“.




                                                                                 http://bit.ly/SRZ0619_Angeschossen3
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30