Page 16 - DFB-Schiedsrichterzeitung
P. 16

16        R E G E L- Ä N DE R U NG E N
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 4 | 2 0 2 0


                        NEUE VORGABEN













































                        Bei ihrer Sitzung im März haben der International

                        Football Association Board (IFAB) und der Fußball-

                        Weltverband (FIFA) die Regeländerungen für die

                        neue Saison beschlossen. DFB-Lehrwart Lutz Wag-

                        ner hat die wichtigsten dieser neuen Regeltexte
                        (kursiv gedruckt) mit entsprechenden Erläuterun-

                        gen versehen. In Deutschland gelten die neuen

                        Regeln ab dem 1. Juli 2020.




                        R E G E L  1  –   S P I E L F E L D          R E G E L  2 –  B A L L

                        Die Torpfosten und die Querlatte müssen aus einem zuge-  Wenn der Ball beschädigt wird, wird das Spiel unterbro-
                        lassenen Material sein. Torpfosten und Querlatten müssen   chen und mit einem Schiedsrichter-Ball fortgesetzt.
                        quadratisch, rechteckig, rund, elliptisch oder eine Kombi-
                        nation davon und ungefährlich sein.          Hierbei geht es lediglich um eine Vereinheitlichung mit
                                                                     dem Wortlaut der Regel 8.
                        Es wird darauf hingewiesen, dass Torpfosten und Quer-
                        latte aus diesen vier Grundformen kombiniert werden   R E G E L  1 0 –
       Platzt ein Ball,   können. Für uns Schiedsrichter ist diese Textpassage   B E S T I M M U NG  DE S  S P I E L AU S G A NG S
       ist der Ort der
       Spielfortsetzung   eher zweitrangig, da wir davon ausgehen können, dass
       genau dort, wo dies   die Spielfeldaufbauten bei ihrer In stalla tion bereits abge-  Das Elfmeterschießen folgt nach dem Spiel gemäß den
       passiert ist.    nommen wurden.                               entsprechenden Spielregeln, sofern keine anderslauten-
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21