Page 19 - DFB-Schiedsrichterzeitung
P. 19
19
hen ermahnt und für jedes weitere Vergehen während
des Spiels verwarnt.
Damit bestätigt die FIFA die bereits getätigte Anweisung
aus dem FIFA-Zirkular 17 im August 2019, dass ein Ver-
gehen eines Torhüters bei der Ausführung eines Straf-
stoßes, der das Tor verfehlt oder von einem der beiden
Torpfosten oder der Querlatte zurückspringt, das heißt
nicht vom Torhüter abgewehrt wird, nicht geahndet wird,
sofern es den Schützen nicht eindeutig gestört hat.
Des Weiteren wird festgehalten, dass, wenn ein Torhü-
ter ein Vergehen begeht, indem er zu früh reagiert, sich
dabei von der Linie mit beiden Füßen noch vorne löst,
er beim ersten Vergehen nicht zu verwarnen ist, sondern
erst bei weiteren Vergehen.
Zudem wird festgehalten, dass, wenn Schütze und Tor-
hüter gleichzeitig ein Vergehen begehen (unsportliches
Täuschen/zu frühes Lösen von der Linie nach vorn), nur
der Schütze verwarnt wird, da das Vergehen des Torhü-
ters meistens auf das unzulässige Täuschen des Schüt- Eine Missachtung des
zen zurückzuführen ist. Einen Überblick über Fehlver- Im Glossar wird darauf hingewiesen, dass ein Halten des vorgeschriebenen
halten beim Strafstoß gibt die abgedruckte Tabelle. Gegners sich nicht nur auf das Halten an einem Körper- Mindestabstands
teil, sondern auch an einem Ausrüstungsgegenstand wird nun auch beim
Schiedsrichter-Ball mit
W E I T E R E Ä N DE R U NG E N bezieht. „Gelb“ sanktioniert.
( VA R -P R O T OKOL L , -H A N D B U C H ,
G L O S S A R , LE I TFA D E N ) Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass unter dem
Punkt „Verletzungen“ der Schiedsrichter um besondere
Beim geänderten Text im VAR-Protokoll und im VAR- Sorgsamkeit gebeten wird. Dazu heißt es: „Die Gesund-
Handbuch geht es um das Vorgehen bei Video-Sichtung heit der Spieler hat oberste Priorität, weshalb der Schieds-
und Video-Überprüfung. Die zwei entscheidenden richter den medizinischen Betreuern insbesondere bei ernst-
Punkte sind, dass ein Schiedsrichter bei einer VAR-Kon- haften Verletzungen und/oder der Untersuchung von
sultation das TV-Zeichen nur einmal machen muss; es Kopfverletzungen die Arbeit erleichtern sollte, indem er
sei denn, er musste es bereits nach der Spielunterbre- das vereinbarte Untersuchungs- und Behandlungspoten-
chung tätigen. Des Weiteren wird durch die Umstellung tial einhält und die Betreuer entsprechend unterstützt.“
des Textes verdeutlicht, dass bei nicht objektiven Vor- Dies heißt nichts anderes, als dass die Gesundheit der
fällen/Entscheidungen Video-Überprüfungen durch den Spieler letztendlich immer vorgeht, auch wenn die
Schiedsrichter vorzunehmen sind. Behandlung entsprechende Zeit in Anspruch nimmt.
Fehlverhalten beim Strafstoß
Ergebnis des Strafstoßes
Fehlverhalten
Tor kein Tor
Vergehen eines Angreifers Wiederholung des Strafstoßes Indirekter Freistoß
Vergehen eines Verteidigers Tor Wiederholung des Strafstoßes
Vergehen eines Angreifers und eines Wiederholung des Strafstoßes Wiederholung des Strafstoßes
Verteidigers
Vergehen des Torhüters Tor Nicht abgewehrt: keine Wiederho-
lung des Strafstoßes (außer der
Schütze wurde gestört)
Abgewehrt: Wiederholung des
Strafstoßes und Ermahnung des
Torhüters (Verwarnung bei jedem
weiteren Vergehen)
Gleichzeitiges Vergehen des Indirekter Freistoß und Indirekter Freistoß und Die Tabelle stellt
Torhüters und des Schützen Verwarnung des Schützen Verwarnung des Schützen dar, wie der
Ball wird nicht nach vorne Indirekter Freistoß Indirekter Freistoß Schiedsrichter bei
geschossen einem Fehlverhalten
Unzulässiges Antäuschen des Indirekter Freistoß und Verwarnung Indirekter Freistoß und Verwarnung von Torhüter und
Schützen des Schützen des Schützen Schütze sowie von
weiteren Verteidigern
Falscher Schütze Indirekter Freistoß und Verwarnung Indirekter Freistoß und Verwarnung und Angreifern
des falschen Schützen des falschen Schützen entscheiden muss.