Page 14 - DFB-Schiedsrichterzeitung 05-2020
P. 14

14        R E GE L-T ES T
                D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G  0 5 | 2 0 2 0


      ABSTAND HALTEN!








                                                                              Mindestabstände

                                                                              gab es auf dem

                                                                              Fußballplatz schon
                                                                              lange vor Corona.

                                                                              DFB-Lehrwart Lutz

                                                                              Wagner hat sie als

                                                                              Schwerpunkt des

                                                                              aktuellen Regel-

                                                                              Tests gewählt.




                                                                              Wie entscheidet der Schiedsrichter, wenn ein
                                                                              Spieler den vorgeschriebenen Mindestabstand
                                                                              nicht einhält? Darum geht es in einigen Szenen
                                                                              des aktuellen Regel-Tests.


       S I T UATI O N  1                  S I T UATI O N  4                   wechselte Spieler befindet sich bereits mit
                                                                              Zustimmung des Schiedsrichters auf dem
       Etwa sieben Meter in zentraler Position vor   Bei einem Eckstoß verkürzt der Abwehrspieler   Feld. Noch bevor das Spiel fortgesetzt wird,
       dem Tor hat der Schiedsrichter einen indi-  mit der Nummer 6 noch vor der Ausführung   sieht der Unparteiische, wie der ausgewech-
       rekten Freistoß für die angreifende Mann-  den Abstand auf weniger als 9,15 Meter. Er   selte Spieler mit einer grob unsportlichen
       schaft verhängt. Wo genau dürfen sich die   wird angeschossen und der Ball geht ins Sei-  Geste die Zuschauer von der Laufbahn aus
       Abwehrspieler bzw. die Mauer postieren?  tenaus. Wie entscheidet der Schiedsrichter?  provoziert. Wie entscheidet der Schiedsrich-
                                                                              ter und was muss er bezüglich der Anzahl
       S I T UATI O N  2                  S I T UATI O N  5                   der Spieler auf dem Platz beachten?
       Unmittelbar vor dem Strafraum bringt die   Unmittelbar bevor ein Einwurf für die Gast-  S I T UATI O N  8
       Nummer 3 der verteidigenden Mannschaft   Mannschaft korrekt ins Spiel gebracht wird,
       einen Stürmer durch ein Fußvergehen zu   verkürzt der Abwehrspieler den Abstand auf   Während eines Zweikampfs im Mittelkreis
       Fall. Bevor der Schiedsrichter pfeifen kann,   weniger als zwei Meter und hält so den Ball   verliert der Spieler Nummer 6 des Heim-
       nimmt ein weiterer Abwehrspieler knapp   auf. Wie entscheidet der Unparteiische?   vereins ohne eigenes bzw. gegnerisches
       innerhalb des Strafraums den Ball mit den                              Verschulden einen Schuh. Der Gegenspie-
       Händen auf. Er wirft ihn dem zwei Meter   S I T UATI O N  6            ler gelangt in Ballbesitz und spielt seinen
       außerhalb des Strafraums liegenden Stür-                               20 Meter entfernten Mitspieler an. Sofort
       mer, der seiner Meinung nach eine „Schwalbe“ Da die Ausführung eines indirekten Freisto-  attackiert der Spieler Nummer 6 den nun
       gemacht hat, heftig gegen den Kopf. Ent-  ßes an der Strafraumgrenze sehr schnell   in Ballbesitz befindlichen Gegner; sein ver-
       scheidungen?                       erfolgt, gelingt es dem Schiedsrichter nicht   lorener Schuh liegt zu diesem Zeitpunkt
                                          mehr, einen Arm zu heben. Der Angreifer   noch im Mittelkreis. Wie reagiert der Unpar-
       S I T UATI O N  3                  schießt den Ball direkt aufs Tor, der Torwart   teiische?
                                          kann diesen nicht erreichen, aber einer der
       Strafstoß für die Heim-Mannschaft. Bei der   Verteidiger köpft den Ball im letzten Moment   S I T UATI O N  9
       Ausführung wählt der Schütze die indirekte   über die Querlatte ins Aus. Wie muss der
       Variante, indem er den Ball seitlich nach vorne Referee entscheiden?   Strafstoß beim Stand von 3:1 für die aus-
       für den Mitspieler vorlegt. Der angespielte                            führende Mannschaft: Der Schütze läuft
       Spieler verwandelt das Zuspiel zum Torer-  S I T UATI O N  7           nach dem Pfiff des Schiedsrichters an, dreht
       folg, war jedoch deutlich vor Ausführung                               sich unmittelbar vor dem Schuss um und
       schon in den Teilkreis des Strafraums gelau-  Kurz vor der Ausführung eines Eckstoßes   schießt den Ball mit der Hacke ins Tor. Ent-
       fen. Wie entscheidet der Schiedsrichter?  findet eine Auswechslung statt. Der einge-  scheidung?
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19