Page 10 - DFB-Schiedsrichterzeitung 2/2018
P. 10
10 RE P O R T
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G 0 2 | 2 01 8
HALBZEIT-
BILANZ
Bereits zum fünften Mal ging es für die Elite-
Schiedsrichter zum Trainingslager nach Mallorca.
Nach einer aufregenden Hinrunde suchten sie
dort neben guten Trainingsbedingungen auch
die notwendige Ruhe, um die Erkenntnisse rund
um die Einführung des Videobeweises aufarbei-
ten zu können.
Bei einer Pressekonferenz zogen DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann, Elite-Chef Lutz
Michael Fröhlich, DFL-Vertreter Ansgar Schwenken sowie Video-Assistent Jochen Drees
(von links) ein Fazit der Hinrunde.
TE X T ie Reporter von Tageszeitungen und Fernseh- um 8 Uhr und endete meist erst gegen 21 oder 22 Uhr
David Bittner stationen mussten in diesem Winter zu Hause am Abend.“
D bleiben. Zu viel war in der Hinrunde über die
Unparteiischen geschrieben und berichtet worden. Über „Wir haben wirklich extrem viel gearbeitet“, ergänzte
die Geschehnisse auf dem Platz, aber auch über die Lutz Michael Fröhlich, der Sportliche Leiter der Elite-
Dinge abseits der Bundesliga-Stadien. Was die Schieds- Schiedsrichter. Vor allem ging es natürlich um das über-
richter in der Winterpause deshalb vor allem brauchten, greifende Thema Video-Assistent, erklärte Lutz Michael
war ein wenig Abgeschiedenheit, um konzentriert die Fröhlich. „Gegen Ende der Hinserie hat sich der Einsatz
aktuellen Themen aufzuarbeiten. Sechs Tage lang bot des Video-Assistenten gut eingespielt. Die Schiedsrich-
das Areal rund ums Hilton Hotel in Llucmajor dazu aus- ter auf dem Feld wurden wieder stärker als die verant-
gezeichnete Rahmenbedingungen. wortlichen Spielleiter wahrgenommen, und der Video-
Assistent etablierte sich zunehmend in der Rolle eines
Zwei Tage nachdem der DFB-Tross aus dem Trainings- Assistenten, der nur eingreift, wenn es gilt, klare und
lager zurückgekehrt war, traten die Verantwortlichen offensichtliche Fehler zu verhindern.“
vor die Presse, um über die Inhalte des Trainingslagers
zu berichten. „So intensiv wie in diesem Jahr wurde noch Ein positives Zwischenfazit zog Fröhlich auch zur Umstel-
nie gearbeitet – sowohl inhaltlich als auch vom zeit- lung des Beobachtungssystems: Eine Beobachtungs-
lichen Aufwand“, sagte Ronny Zimmermann, der im note und folglich auch ein Ranking wurden mit Beginn
DFB-Präsidium für die Schiedsrichter zuständige Vize- dieser Saison im Elite-Bereich abgeschafft (siehe auch
präsident, der ebenfalls auf Mallorca mit dabei war. Schiedsrichter-Zeitung Nr. 6/2017). „Vor allem mit den
„Jeden Tag begann das Programm am Morgen schon Zweitliga-Schiedsrichtern haben wir auf Mallorca inten-