Page 18 - DFB-Schiedsrichterzeitung 2/2018
P. 18
18 R E GE L-T ES T
D F B-S CH I E DS R I CH T E R -Z E IT U N G 0 2 | 2 01 8
EINGRIFF INS
SPIEL?
Dieses Mal hat DFB-Lehrwart Lutz
Wagner einige Fragen von der
Halbzeit-Tagung der DFB-Schieds-
richterinnen zusammengestellt –
gemischt mit Situationen, die sich
tatsächlich in der Bundesliga
ereignet haben.
Die Situationen 1 und 15 beschäftigen sich mit der Frage, ob es
sich um eine strafbare Abseitsposition handelt.
S I T UATI O N 1 halten. Er wird vom Schiedsrichter vor der S I T UATI O N 6
Ausführung ermahnt und zurückbeordert.
Der etwa 18 Meter vor dem Tor im Abseits Unmittelbar bevor der Gegner den Einwurf Ein Abwehrspieler, der in seinem Strafraum
stehende Stürmer mit der Nr. 9 wird von sei- ausführt, verkürzt er jedoch erneut den vor- steht, spuckt nach einem außerhalb des Straf-
nem Mannschaftskollegen aus dem Mittel- geschriebenen Abstand und hält den Ball raums im Spielfeld stehenden Gegenspieler,
kreis heraus angespielt. Die Abwehrspieler auf. Wie entscheidet der Referee? trifft ihn aber nicht. Entscheidung?
befinden sich fünf Meter entfernt. Die Nr. 9
berührt den Ball jedoch nicht, sondern lässt S I T UATI O N 4 S I T UATI O N 7
ihn zwischen seinen Beinen durchlaufen. Der
Ball gelangt zu einem weiteren Stürmer. Die- Zwei Spieler eines Teams schlagen sich. Der Etwa acht Meter zentral vor dem gegneri-
ser stand zuvor nicht im Abseits und erzielt Unparteiische wird durch Zurufe darauf auf- schen Tor schließt die Nr. 11 der Heim-Mann-
nun ein Tor. Wie entscheidet das Schieds- merksam gemacht. Er unterbricht nun das schaft einen Angriff mit einem Torschuss ab,
richter-Team? Spiel, zeigt zweimal „Rot“ und setzt dann der jedoch weit am Tor vorbeigeht. Unmit-
das Spiel mit einem indirekten Freistoß fort. telbar nachdem der Spieler den Torschuss
S I T UATI O N 2 Handelt der Schiedsrichter richtig? abgegeben hat und der Ball noch im Spiel
Richtung Eckfahne ist, grätscht der Vertei-
Zur Ausführung eines Strafstoßes hat der S I T UATI O N 5 diger in Richtung des Spielers mit der Nr. 11
Schiedsrichter den Ball mit Pfiff freigegeben. und trifft diesen. Er kommt mit seinem Tack-
Es führt aber nicht der vorgesehene Schütze Ein indirekter Freistoß knapp außerhalb des ling zu spät, agiert dabei rücksichtslos, aber
den Strafstoß aus, sondern sein Mitspieler. Strafraums wird vom Schiedsrichter blo- nicht brutal. Wie entscheidet der Referee?
Der Ball wird vom Torwart berührt, geht aber ckiert, da dieser die „Mauer“ stellen muss.
dennoch ins Tor. Wie entscheidet der Unpar- Er zeigt den Spielern mit erhobener Pfeife S I T UATI O N 8
teiische? an, dass er den Ball mit Pfiff freigeben wird.
Nach dem Stellen der „Mauer“ gibt er zwar Bei einem Schiedsrichter-Ball, etwa 20 Meter
S I T UATI O N 3 den Ball mit Pfiff frei, vergisst aber, den Arm vor dem Tor der Mannschaft A, bringt der
zu heben. Der Schütze schießt den Ball direkt Unparteiische den Ball korrekt ins Spiel,
Ein Spieler hat den erforderlichen Abstand ins gegnerische Tor. Wie muss der Unpartei- indem er ihn aus Brusthöhe fallen lässt. Nach-
von zwei Metern beim Einwurf nicht einge- ische nun entscheiden? dem der Ball den Boden berührt hat, schießt