Page 21 - DFB-Schiedsrichterzeitung 03-2018
P. 21

21




            5   SG Sonnenhof Großaspach – SC Paderborn  besonders beachten, orientiert sich bei seinem Sprung
          Wenn ein 1,86-Meter-Torwart und ein 1,90-Meter-  nur in Richtung Ball. Der Zweikampf läuft völlig regulär
          Angreifer im Strafraum zu einem Duell um den Ball hoch-  ab (Foto 5), der Referee erkennt das daraus entstehende
          springen, hat der Torwart, obwohl etwas kleiner, einen   Führungstor der Gastmannschaft zu Recht an.
          Vorteil: Er darf die Hände benutzen. Wenn er es dennoch
          nicht schafft, den Ball zu sichern, liegt es häufig daran,   Im Übrigen spielt es überhaupt keine Rolle, ob der Zwei-
          dass schon ein kleiner Stoß des Angreifers gegen den   kampf innerhalb oder außerhalb des Torraums stattfin-
          ungeschützten Rumpf des Torwarts (nach oben   det.
          gestreckte Arme!) ausreicht, ihn aus der Balance zu brin-
          gen. Das wird dann häufig als Foul gewertet und abge-  6   Hertha BSC – TSG 1899 Hoffenheim
          pfiffen, zumal der Torwart fast immer zu Fall kommt.  Eine sehr interessante Abseitssituation trug sich bei die-
                                                      sem Spiel im Berliner Olympiastadion zu. Der Hoffen-
          Und leider wird es auch oft abgepfiffen, wenn gar kein   heimer Nico Schulz hat nach einem Sprint eine Flanke
          Stoßen oder Anspringen vorliegt. Nach dem Motto: Lie-  von der linken Seite in den Berliner Strafraum geschla-
          ber wegpfeifen, irgendwie hat er ihn schon unfair berührt.   gen. Durch seinen Schwung gerät er über die Grundlinie
          In solchen Situationen würden wir uns von den Schieds-  ins Aus.
          richtern in allen Klassen mehr Mut wünschen.
                                                      Am Torraum versucht Serge Gnabry (Nr. 29) derweil, den
          Wie ihn in diesem Fall Oliver Lossius zeigte: Nach einer   Ball, statt ihn direkt aufs Tor zu schießen, seinem Mit-
          hoch in den Strafraum geschlagenen Flanke kommt es   spieler Ádám Szalai vorzulegen (Foto 6a). Der rutscht
          zu einem Zweikampf zwischen Großaspachs Torwart   allerdings weg und verfehlt das Zuspiel. Der Ball wird
          Kevin Broll und dem Paderborner Angreifer Phillip Tietz.   nun von dem Berliner Niklas Stark rechts im Strafraum
          Der Angreifer, und das muss man als Schiedsrichter   gestoppt und unter Kontrolle gebracht.



                       5




                                                               5        Kein Foul:
                                                                        Kerzengerade springt der Stürmer zum Ball.






                                                               http://bit.ly/SZ-05-009
                                                                           6A



          6        6a_Serge Gnabry (29) spielt den
                   Ball, Nico Schulz ist außerhalb des
                   Spielfelds.








                                                     6B                                    6 C

          6b_Der Ball landet
          bei Niklas Stark, der
          ihn unter Kontrolle
          bringt …
          Foto 6c_… und danach
          von dem Hoffenheimer
          angegriffen wird.




          http://bit.ly/SZ-06-003
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26