Page 22 - DFB-Schiedsrichterzeitung 04-2019
P. 22
22 R E GE L-T ES T
D FB -S C H I E D S R I C H T E R -Z E I T U N G 0 4 | 2 019
NEUES IN DER PRAXIS
Aus aktuellem Anlass befassen sich die Fragen von
DFB-Lehrwart Lutz Wagner dieses Mal ausschließlich mit
den neu eingeführten Regeländerungen.
richter entscheidet auf Strafstoß. Nachdem
der gefoulte Angreifer auf dem Spielfeld kurz
behandelt wurde, möchte er selbst den Straf-
stoß schießen. Lässt der Schiedsrichter dies
zu?
S I T UATI O N 5
Direkter Freistoß aus 20 Metern in zentraler
Position vor dem gegnerischen Tor: Ein Mit-
spieler der ausführenden Mannschaft drängt
sich in die Mauer, die aus vier Spielern
besteht, um so eine mögliche Lücke für sei-
nen Schützen zu schaffen. Wie reagiert der
Schiedsrichter?
S I T UATI O N 6
Bei einem aussichtsreichen Angriff kreuzt
der Schiedsrichter vor dem ballführenden
Spieler. Beim Pass dieses Spielers wird der
Schiedsrichter angeschossen und von ihm
aus prallt der Ball zu einem Spieler der geg-
nerischen Mannschaft, der nun auf der
gegenüberliegenden Seite einen Angriff sei-
ner Mannschaft starten kann. Wie reagiert
der Schiedsrichter?
S I T UATI O N 7
Um eine neue Regelauslegung zum Thema Freistoß geht es in Situation 5. Beim Versuch, den Ball zu erreichen, grätscht
der Abwehrspieler mit der Nr. 3 im eigenen
S I T UATI O N 1 ische zeigt daraufhin dem Spieler die Rote Strafraum mit langem Bein zum Ball. Der
Karte und notiert den Vorfall im Spielbericht. Gegenspieler ist jedoch schneller und
Bei einer 2:1-Führung wechselt die Heim- Handelt er richtig? schießt den Ball dem Abwehrspieler gegen
Mannschaft kurz vor Schluss den Spieler mit den Arm, mit dem dieser sich während des
der Nr. 11 aus. Um keine Zeit zu verlieren, S I T UATI O N 3 Grätschens abgestützt hat. Wie entscheidet
ordnet der Schiedsrichter an, dass der Spie- der Unparteiische?
ler das Spielfeld direkt an der Eckfahne – auf Ein Trainer reklamiert aufgrund einer Ent-
der gegenüberliegenden Seite der Trainer- scheidung des Schiedsrichters lautstark. Die- S I T UATI O N 8
bank – verlassen soll. Handelt der Unpartei- ser unterbricht daraufhin unter Beachtung
ische richtig? der Vorteilsbestimmung das laufende Spiel, Ein Spieler will den Ball im eigenen Straf-
verhängt einen indirekten Freistoß auf der raum per Fallrückzieher klären. Dabei schießt
S I T UATI O N 2 Außenlinie und verwarnt den Trainer mit er sich unglücklich an die auf Schulterhöhe
Gelber Karte. Handelt der Unparteiische kor- befindliche eigene Hand. Wie reagiert der
Unmittelbar nach Schlusspfiff, noch auf dem rekt? Schiedsrichter?
Spielfeld, zeigt der Schiedsrichter-Assistent
dem Schiedsrichter ein Vergehen an: Kurz S I T UATI O N 4 S I T UATI O N 9
vor Schlusspfiff hatte ein Verteidiger in sei-
nem eigenen Strafraum dem Stürmer mit der In der 75. Minute wird die Nr. 9 im Strafraum Aus etwa einem Meter Entfernung schießt
Faust ins Gesicht geschlagen. Der Unpartei- durch ein Foul zu Fall gebracht. Der Schieds- ein Verteidiger der Heim-Mannschaft im