Page 25 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2020
P. 25
25
steht er innerhalb des Torraums Körper an Körper und der erste Eindruck täuscht bei dieser Situation – es liegt
befindet sich damit doch irgendwie auch im Zweikampf. hier keine Abseitsstellung vor, das Tor wurde korrekt erzielt.
Laut Regelwerk wird die Abseitsstellung jedoch nur Schließlich befanden sich neben Kaya auch zwei Dresdner
bestraft, wenn es sich um einen Zweikampf mit dem Geg Abwehrspieler außerhalb des Spielfelds, und der Regel-
ner um den Ball handelt. Und das ist bei dem direkt aufs text zur Regel 11 besagt: „Ein Spieler des verteidigenden
Tor gezielten Hummels-Kopfball sicherlich nicht der Fall. Teams, der das Spielfeld ohne die Erlaubnis des Schieds
Unter keinerlei Umständen hätte Verteidiger Mascarell richters verlässt, gilt im Sinne der Abseitsregel als auf der
den Kopfball von Hummels noch abwehren können. Tor oder Seitenlinie stehend. (...) Ein Spieler des angreifen
den Teams darf das Spielfeld verlassen oder außerhalb des
4 FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden Spielfelds bleiben, um nicht aktiv ins Spiel einzugreifen.
(3. Liga, 7. Spieltag) Wenn der Spieler das Spielfeld von der Torlinie aus wieder
Die folgende Szene ist ein Leckerbissen für alle Regel- betritt und sich am Spiel beteiligt (...), gilt der Spieler im
Experten: Nach einer Flanke von der rechten Außenbahn Sinne der Abseitsregel als auf der Torlinie stehend.“
gerät der Ingolstädter Stürmer Fatih Kaya – genauso
wie zwei gegnerische Verteidiger – ins Toraus. Auch Im Sinne der Abseitsregel sind also alle drei Spieler zu
in dem Moment, als der Ingolstädter Angreifer Ste- werten, als stünden sie im Moment des Kopfballs von
fan Kutschke den Ball vom Torraum-Eck auf das Tor Kutschke auf der Torlinie. Der Ingolstädter Spieler befin-
köpft, befinden sich die drei Spieler noch außerhalb det sich somit mit seinen beiden Gegenspielern „auf
des Spielfelds (Foto 4a). gleicher Höhe“ und nicht im Abseits.
Nachdem der Kopfball vom Dresdner Torwart zur Seite 5 Karlsruher SC – SV Darmstadt 98
abgewehrt worden ist, laufen nun alle drei Spieler wieder (2. Bundesliga, 6. Spieltag)
zurück aufs Feld. Kaya ist als Erster wieder da und schießt Zu Beginn der Saison gab es im Profifußball gleich meh-
den Ball aus spitzem Winkel ins Tor (Foto 4b). Nicht nur rere Situationen, bei denen die Schiedsrichter die ange-
das Schiedsrichter-Team entscheidet in dieser Situation messenen Persönlichen Strafen für Fußvergehen finden
auf Abseits, auch für den Reporter ist diese Entscheidung mussten. In unserer Situation 5 ist erneut der Karlsruher
sonnenklar, wohl genauso für die meisten Zuschauer. Doch Angreifer Philipp Hofmann (Foto 5a, im blauen Trikot
4A
4a_Als Stefan Kutschke den Ball auf
das Tor köpft, stehen drei Spieler
außerhalb des Spielfelds. Im Sinne
4 der Abseitsregel stehen sie auf
der Torlinie und somit auf gleicher
Höhe.
4B 4b_Das anschließende Tor von
Fatih Kaya ist deshalb korrekt
erzielt.
https://bit.ly/SZ-01-21_Szene-04
5a_Als Philipp Hofmann 5A 5B
(Nr. 33) zum Kopfball
ansetzt, kommt es
5 zum Zweikampf mit
Verteidiger Nicolai Rapp.
5b_Bei seinem
Rettungsversuch trifft
Rapp mit seinem Fuß den
Stürmer am Kopf.
https://bit.ly/SZ-01-21_Szene-05