Page 21 - DFB-Schiedsrichterzeitung 01-2020
P. 21
21
S I T UATI O N 11 cher Funktion der Akteur diese in einem Tatort am nächsten ist.
Spiel erhält. Sie ist personenbezogen und
Nachdem der Schiedsrichter das Spiel zum bei zwei Verwarnungen erfolgt eine Sum- 8: Nein. Der Teamoffizielle darf sich jeder-
Anstoß freigegeben hat und die Mannschaft mierung unabhängig vom Status des zeit aus dem Innenraum entfernen. Ledig-
den Ball nach vorne spielt, läuft der Spiel- Akteurs. lich beim Aufenthalt im Innenraum ist das
führer am Schiedsrichter vorbei und belei- Geben von Anweisungen unter Beachtung
digt ihn mit den Worten: „Pfeif bloß nicht 2: Indirekter Freistoß für die verteidigende verschiedener Vorgaben nur aus der Coa-
wieder so einen Scheiß, du Depp!“ Daraufhin Mannschaft. Durch die Ausführung, wenn ching-Zone gestattet.
unterbricht der Unparteiische das Spiel. Wie auch indirekt, war der eigentliche Strafstoß
muss er entscheiden? verwirkt. Es wurde mit der direkten Aus- 9: Strafstoß, Feldverweis des Abwehrspie-
führung kein Tor erzielt. Der zu früh in den lers. Vergehen gegen den Mitspieler wer-
S I T UATI O N 12 Strafraum gelaufene Mitspieler wird somit den auch in Bezug auf die Spielstrafe mitt-
mit einem indirekten Freistoß bestraft, da lerweile – analog zu Vergehen gegen den
Um eine schnelle Einwurf-Ausführung an der die eigentliche Ausführung des Strafsto- Gegenspieler – geahndet.
Mittellinie zu verhindern, spielt der in seiner ßes abgeschlossen war.
Coachingzone stehende Gäste-Trainer den 10: Indirekter Freistoß auf dem Punkt der
Ball, den der Gegner gerade aufheben wollte, 3: Direkter Freistoß; Verwarnung. Da das Torlinie, die dem Tatort am nächsten ist
circa fünf Meter zur Seite. Wie entscheidet Foul vor der strafbaren Abseitsstellung (Torraumbestimmung beachten), Feldver-
der Referee? passierte und ein Vorteil überhaupt nicht weis. Da es sich hier um ein Vergehen gegen
eintreten kann, da der Spieler ja mit dem einen eigenen Spieler außerhalb des Spiel-
S I T UATI O N 1 3 Spieleingriff sofort strafbar abseits wird, felds handelt, ist dies ein Ausnahmefall,
ist hier das vorgelagerte Vergehen, also der nicht mit einem direkten Freistoß, son-
Während sich das Spiel in der anderen Spiel- das Foulspiel, mit einem direkten Frei- dern mit einem indirekten Freistoß geahn-
feldhälfte befindet, läuft ein Auswechsel- stoß zu bestrafen. Aufgrund des rück- det wird.
spieler wenige Meter aufs Feld, bleibt dort sichtslosen Einsatzes gibt es eine Ver-
stehen und beobachtet das Geschehen. Ein warnung. Wäre der Spieler nicht im 11: Indirekter Freistoß, Feldverweis. Da
Gegenspieler ist darüber so verärgert, dass Abseits gewesen und hätte der Schieds- es sich um eine Beleidigung handelt,
er diesem Auswechselspieler einen Schlag richter Vorteil gegeben, hätte die Ver- ist die Spielfortsetzung der indirekte
gegen die Brust versetzt. Was entscheidet warnung in der nächsten Spielruhe erfol- Freistoß (Klarstellung: In der Ausgabe
der Unparteiische? gen müssen. 6/2020 wurde diese Frage fälschlicher-
weise mit einem „direkten Freistoß“
S I T UATI O N 1 4 4: Spielunterbrechung; Rote Karte für den beantwortet).
schlagenden Trainer der Gäste. Zudem wird
Von der Auswechselbank aus wird der das Spiel mit einem Schiedsrichter-Ball mit 12: Einwurf, Rote Karte für den Trainer.
Schiedsrichter lautstark beleidigt. Daraufhin einem Spieler der Gäste fortgesetzt, weil Das offensichtliche Verhindern einer
geht der Schiedsrichter zum Trainer der diese zum Schluss den Ball berührt hatten. schnellen Spielfortsetzung durch einen
Mannschaft und verlangt den Namen des Trainer bzw. Teamoffiziellen wird anders
Spielers, der ihn beleidigt hat. Da es sich bei 5: Nein. Eine Auswechslung des Torwarts bestraft als bei Auswechselspielern oder
dem Trainer um einen Spielertrainer handelt, ist nur möglich, wenn sich dieser während Spielern. Bei Trainern ist der Feldverweis
der sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Spiel- des Elfmeterschießens verletzt, nicht aber, die von der Regel vorgeschriebene Sank-
feld befindet, weist der Schiedsrichter ihn wenn die Mannschaft durch einen Feldver- tion.
darauf hin, dass er ansonsten die Konsequen- weis des Torwarts reduziert wird. Wichtig
zen für das Fehlverhalten seines Spielers ist auch, dass die gegnerische Mannschaft 13: Direkter Freistoß für die Mannschaft
tragen muss. Handelt der Schiedsrichter in ihren „schwächsten“ Schützen nun strei- des Auswechselspielers, Feldverweis für
diesem Fall richtig? chen darf. den Verteidiger, Verwarnung für den Aus-
wechselspieler. Das erste zu ahndende Ver-
S I T UATI O N 1 5 6: Schiedsrichter-Ball dort, wo der Ball zum gehen ist der Schlag des Verteidigers. Auch
letzten Mal von einem Spieler berührt wenn der Auswechselspieler zuerst das
Nach einem rücksichtslosen Foul unterbricht wurde, Feldverweis. Bei einem krass sport- Spielfeld betritt, zieht dies noch keine
der Schiedsrichter das Spiel und verwarnt widrigen Verhalten wie einer Tätlichkeit Unterbrechung nach sich, da er nicht ins
den schuldigen Spieler. Während der kann eine Persönliche Strafe auch noch Spiel eingreift.
da raufhin entstandenen Rudelbildung mit nach einer oder mehreren Spielfortsetzun-
zwei weiteren Verwarnungen wird der gen ausgesprochen werden, sofern ein neu- 14: Nein. Verantwortung trägt immer der
gefoulte Spieler kurz behandelt. Muss der traler Schiedsrichter-Assistent das Verge- höchstrangige Trainer auf der Bank. Dies
behandelte Spieler vor der Spielfortsetzung hen erkannt hat. Eine Spielstrafe ist aber ist in diesem Fall der Co-Trainer. Weil sich
nun das Spielfeld verlassen? nicht mehr möglich. der Spielertrainer nicht an der Bank befin-
det, kann er auch keine Haftung für das
7: Direkter Freistoß, Feldverweis. Obwohl Verhalten der Personen dort überneh-
So werden die 15 der Spieler sich außerhalb des Spielfelds men.
befindet, besitzt er weiterhin den Status
Situationen richtig gelöst: eines Spielers und wird auch dementspre- 15: Nein. Der verletzte Spieler muss das
chend bestraft. Somit ist die Spielfortset- Spielfeld nicht verlassen, da die Behand-
1: Direkter Freistoß, „Gelb/Rot“. Bei Per- zung ein direkter Freistoß auf der Außen- lung das Spiel nicht aufgehalten hat und
sönlichen Strafen ist es unerheblich, in wel- linie, und zwar an dem Punkt, der dem der Gegenspieler verwarnt wurde.