Page 22 - DFB-Schiedsrichterzeitung 02-2021
P. 22

22        Z E ITR E I S E
                D F B -S C H IE D S R I C H T E R -Z E I T UN G  02 | 2 021


       ABSEITS IST,





       WENN …






































                                                                                       Strafbares Abseits: Der erhobene
                                                                                       Arm des Schiedsrichters zeigt den
                                                                                       indirekten Freistoß an, der andere
                                                                                       deutet zum Ort der Ausführung.


       Seit mehr als 150 Jahren ist die grundlegende Idee der

       Regel 11 unverändert. Es spricht also vieles dafür, dass sie

       dem Fußballspiel guttut. Ein historischer Abriss, Teil 1.




       TE X T                s war zu der Zeit, als Franz Beckenbauer für den   Fragen  durften  natürlich  auch  gestellt  werden,  die
       Petra Tabarelli       HSV spielte – ja, das hat er wirklich mal getan! Zwei   Beckenbauer gern beantwortete. Allerdings stockte er
       Lutz Lüttig      E Jahre lang von 1980 bis 1982, damals hatte ihn   doch einen Moment, als er gefragt wurde: „Können Sie
                        sein Freund Günter Netzer in seiner Funktion als    uns kurz die Abseitsregel erläutern?“ – „Ja, mei“, ant-
                        HSV-Manager von Cosmos New York an die Elbe gelockt.   wortete Beckenbauer nach kurzer Denkpause, „Abseits
                        Ausklang einer großen Karriere …             ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.“

                        Der Hamburger Sportfotograf Nobert Gettschat hatte   Ja, mei, wenn es doch wirklich so einfach wäre mit der
                        einen guten Draht zum „Kaiser“, und da Gettschat auch   Regel 11 der Laws of the Game ...
                        Schiedsrichter war, überredete er Beckenbauer zum
                        Besuch eines Lehrabends in seinem Bezirks-Schieds-  In vielen Profi-Ligen ist heutzutage ein Spieler manch-
                        richterausschuss. Natürlich großes Hallo im Clubheim   mal strafbar im Abseits, aber der Schiedsrichter pfeift
                        des VfL 93 an der Barmbeker Straße; der Weltmeister   nicht. Weil sein Assistent an der Linie kein entsprechen-
                        von 1974 erzählte in seiner nonchalanten bayerischen   des Zeichen gibt. Denn der wartet damit, bis der Spiel-
                        Art von schönen und nicht so schönen Erlebnissen mit   zug abgeschlossen ist. „Wait and see“ war übrigens schon
                        Schiedsrichtern, dabei mehr aus dem internationalen   vor vielen Jahren eine sinnvolle Devise, die Linienrich-
                        Bereich, denn er spielte ja noch aktiv in der Bundesliga   tern das (zu) schnelle Heben der Fahne abgewöhnen
                        und wollte sicher niemandem zu nahe treten …   sollte.
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27